![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Da scheint form follows function gescheitert zu sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Function follows form.
Klein ist das erste Kriterium, ... dann muss die kamerainterne Korrektur ran... ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das ist wohl eher Geschmackssache des Testers. Ich hasse z.B. den klebrigen Gummiring bei den Touits und Batissen (sp?) und bin froh, daß die Loxias da an das Design der Sony-Linsen angelehnt sind.
Nebenbei bemerkt haben Fokus- und Blendenring beim 21er exakt die gleiche Größe und Position wie bei den beiden anderen Loxias. Das wurde von Zeiss auch von Anfang an so angekündigt, damit beim Video-Einsatz im Rig die Antriebe beim Objektivwechsel nicht verstellt werden müssen. Die Form ist Teil der Funktion, siehe oben. Und über die Bildqualität kann ich in dem Bericht nichts Negatives finden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich finde sie auf dem Bild schon extrem eng beieinander liegend.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Ich meinte das auch nicht auf den Bericht bezogen sondern allgemein auf die 'E-Mount Objektiv Philosophie' (das 21er Loxia kenne ich noch nicht).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
http://petapixel.com/assets/uploads/...83-640x427.jpg hätte aber den Bildtext ordentlich lesen sollen. Voigtländer. Ich denke aber, dass es ihm um diese Griffigkeit geht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Wo sind denn die Voigtländer "griffig"? Man kommt super an den Blendenring vorne am Objektiv heran, aber das Fokussieren mit dem winzigen Hebelchen anstelle eines Fokusrings ist eine einzige Katastrophe.
Ich hatte das 50er-Loxia beim vorletzten Apha-Festival leihweise für einen halben Tag und es war wirklich eine Freude, damit zu arbeiten. Zu dumm, daß ich ausgerechnet im Brennweitenbereich von 35 bis ~50mm schon einen ganzen Bauchladen voller Objektive habe. Das 21er könnte aber durchaus interessant werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wer mit dem Loxia 2/35 oder Loxia 2/50 schon einmal gearbeitet hat, der wird sich beim Loxia 2.8/21 sofort zuhause fühlen. Die einzigen nach außen hin sichtbaren baulichen Unterschide liegen in der Länge, der Störlichtblende und einem leicht geänderten Dichtungsring am Bajonett.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|