SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2015, 10:07   #6211
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Sowas passt nicht in die Premium-Strategie von Sony. Wird allein schon aus diesem Grund nicht kommen.
Ein neues Modewort"Premium-Strategie"!Ich würde sagen prononcierte Strategie, das trifft es auch, oder "Permanentstrategie"! Eine "Solostrategie" ist es (noch )nicht, die wäre ein NOGO.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.10.2015, 10:11   #6212
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich bin davon überzeugt, das Canikon längst an sowas wie E-Mount arbeitet und sich ganz genau anschaut was Sony da macht. Irgendwann werden sie vergleichbares auf den Markt bringen und Sony wird ziemlich dumm da stehen, weil es dann keinen Grund mehr für Canikon User geben wird zu wechseln. Wenn dann Sony auch noch die A-Mount User vergrämt hat, wirds eng. Ich werde mich dann höchstwahrscheinlich mit Wehmut an alte A-Mount Zeiten erinnern und dabei meine Canikon betrachten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 20.10.2015, 10:14   #6213
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Vielleicht könnte man für diese Käufer alternativ auch einen riesigen Batteriegriff z.B. für die A6000 entwickeln, der die Kamera auf das Maß ungefähr einer A77 bringt und vor allem optisch größer erscheinen lässt.
Manchmal möchte ich etwas "Griffigeres" in der Hand halten als ein kleine Kamera, beim leider windarmen Surf Cup auf Sylt war es bei mir so.Die Größe einer Alpha 77 braucht es nicht zu sein, aber knapp leicht unter der Größe einer Alpha 58 schon.Natürlich kann man so etwas als egoistisch sehen, aber sind nicht Alle ein wenig egoistisch, ohne weltfremd zu sein?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 20.10.2015, 10:14   #6214
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Kaum. Jede Kamera auf dem Gebrauchtmarkt ist eine neue verkaufte Kamera weniger. Sony will eigentlich so Bekloppte wie mich, die neu kaufen und sich von den alten Dingern dann doch nicht trennen können, bis sie keinen Platz mehr im Schrank haben.
Das würde ich so nicht sagen. Ein Hersteller hat schon Interesse an einem guten und stabilen Gebrauchtmarkt. Nur so, kann man das Neuverkaufspotential voll ausschöpfen. Viele würden für eine Kamera, oder ein bis zehn Objektive kein halbes Vermögen ausgeben, wenn sie nicht wüssten, dass es später nur noch 1/3 wert wäre. Funktioniert in anderen Branchen ja nach gleichem Prinzip. Vorne Weg zb der Automarkt. Jeder Hersteller hat Interesse an einem hohen Werterhalt, eben um mehr Autos zu verkaufen. Ähnlich auch bei Apple Computern. Was da für gebrauchte Macs gezahlt wird, erstaunt mich immer wieder und hat mich auch davon abgehalten einen gebraucht zu kaufen. Dann lieber 300 EUR mehr ausgeben und aktuelle Technik und Garantie, als eine 3 Jahre alte Möhre für 1000,-. Eben auch, weil man davon ausgehen kann, dass man selber 3 Jahre später, so man denn will, das gute Stück wieder relativ teuer weiterverkaufen könnte.

Für Sony's A-Bajonett, so denke ich, sieht es so aus, dass es auf weitere Sicht v.a. die Objektive mit Stange schwer haben werden, bei zukünftigen Kameras mit A-Mount, oder E-Mount-mit-Adapter-Lösungen. Die Weiterentwicklung der Objektive in der Hinsicht lassen diesen Rückschluss ggf. zu. Es ist auf jeden Fall spürbar, dass die "Mk II" Objektive, wenn auch deutlich teuerer im Neupreis als die ersten Versionen im Neupreis waren/sind, Druck auf den Gebrauchtmarkt ausüben. Und das selbst, wenn diese nur angekündigt sind und noch gar nicht erhältlich. Auf Nachfrageseite hilft dann auch nicht weiter, dass es zum einen etwas unklar ist, was als nächstes für A-Mount kommt und auch nicht, dass es parallel E-Bajonett gibt. Das System ist nämlich nicht nur komplementär zum A-Bajonett, sondern auch substitutiv und gräbt beim A-Bajonett Nachfrager weg. Vor allem, wenn von dieser Gruppe das System als "die Zukunft" angesehen wird.

Und so einiges hat dann auch das Potential, eine selbsterfüllende Prophezeiung zu werden. Wenn mehrere sagen, "A-Mount ist tot" und viele es glauben und daher ihr Geld nicht mehr für A-Bajonett Produkte ausgeben, wie sie es würden, wenn sie das nicht gelesen hätten, oder nicht glauben würden, dann wird es irgendwann auch sterben und eingestellt werden.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline  
Alt 20.10.2015, 10:16   #6215
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Ochmed Beitrag anzeigen
...Die A7 Serie ist meiner Meinung nach technisch, optisch und haptisch ein edles Produkt. Aber damit wird die Nische der "EDEL" Hobbyfotografen bedient. Es wirkt ein bisschen wie das Iphone...- es ist nicht für den rauen Alltagseinsatz geschaffen, es fühlt sich eher im Büro zu Hause. Handwerker (Fotografen) benutzen andere Produkte...
Die A7 Serie ist "nice to have" aber zum Arbeiten, da nem ich lieber Canon/Nikon...oder bei Sony die Arbeitstiere die Alpha 99 oder Alpha 77 II.

...
Du sprichst mir aus der Seele - ich hatte das gleiche Gefühl nach einem Wochenende ausgiebiger Testerei mit der A7 II und dann kam die bei Dieter Scherk gekaufte A 99, eine "echte" Kamera zum Anpacken und Loslegen, kein Vergleich zur A7 - soll aber nicht heißen, dass es nicht eine A 7III oder A 9 geben wird, bei der ich dann doch schwach werde.

Außerdem: warum soll ich meine Spitzenobjektive jetzt verscherbeln um in ein anderes System zu investieren, wo ich um viel Geld auch nicht weiß was die Zukunft bringen wird
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.10.2015, 10:17   #6216
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich bin davon überzeugt, das Canikon längst an sowas wie E-Mount arbeitet und sich ganz genau anschaut was Sony da macht. Irgendwann werden sie vergleichbares auf den Markt bringen und Sony wird ziemlich dumm da stehen, weil es dann keinen Grund mehr für Canikon User geben wird zu wechseln. Wenn dann Sony auch noch die A-Mount User vergrämt hat, wirds eng. Ich werde mich dann höchstwahrscheinlich mit Wehmut an alte A-Mount Zeiten erinnern und dabei meine Canikon betrachten.
Guido, Du hisst ja schon die "Weisse Fahne" im Hinterkopf.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 20.10.2015, 10:20   #6217
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Nein, aber schon damals nicht auf der Höhe der Zeit.
Gääähn. Das hatten wir schon oft. In vielen Belangen ist die A99 immer noch den aktuellsten Modellen von Canon und Nikon voraus. Den EVF und den flotten Phasen-AF während Liveview gibt es bei der Konkurrenz nicht für Geld und gute Worte. Den voll schwenkbaren Screen gibt es bei Canikon auch nicht (und den vermisse ich jetzt an meiner A7II).
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 20.10.2015, 10:21   #6218
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Wenn mehrere sagen, "A-Mount ist tot" und viele es glauben und daher ihr Geld nicht mehr für A-Bajonett Produkte ausgeben, wie sie es würden, wenn sie das nicht gelesen hätten, oder nicht glauben würden, dann wird es irgendwann auch sterben und eingestellt werden.
Ein klasse Satz, eines Spitzenpolitikers würdig
Aber er stimmt, hab ihn mir 3x durchgelesen
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 20.10.2015, 10:31   #6219
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ach das wird noch ne Weile dauern Ernst - Dieter. Erstens hoffe ich, das meine A77II noch ne ganze Weile hält. Zweitens liegen meine Wechselintervalle nicht bei 1 bis 2 Jahren, sondern eher bei 5 - 6 Jahren. Zeit genug für Sony etwas zu entwickeln, um auch mir Freude zu bereiten. Das E-Mount wie es das jetzt auf dem Markt zu kaufen gibt, tut das ganz sicher nicht. Ich glaub auch nicht, das sich das in naher Zukunft ändern wird. Ich gehe bis jetzt immer noch davon aus, das A-Mount weiter leben wird. Den ganzen Unken hier im Forum zum Trotz.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 20.10.2015, 10:32   #6220
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn du einen kompletten Umstieg vorsiehst ist es absolut rational eine solche Betrachtung zu machen.
Insgesamt scheint es aber emotional behaftet zu sein (was natürlich OK ist), sein aktuelles System verlustbehaftet zu versenken, nur weil man auf gar keinen Fall adaptieren möchte.
Es wäre sicherlich eine Überlegung wert den Schwenk nur halb ins E-Mount zu machen und sein Tele adaptiert weiter zu nutzen.
Mann kann es auch Anders sehen..

Wenn ich einmal mit einem Schiff gekentert bin, wechsel ich nicht zu einem Schiff der gleichen Reederei, weil die Warscheinlichkeit doch sehr hoch ist, dass man wieder kentert.

Geändert von Tokina (20.10.2015 um 16:09 Uhr)
Tokina ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.