![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Die sind leider nur für Offenblende angegeben (warum auch immer
![]() Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
|
Sigma 1.4 20mm ART Test auf Digitalkamera.de
Moin Forumskollegium,
anbei ein Test des neuen Sigma`s http://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3..._Art/9755.aspx Das Sigma wird kurz oder lang bald in A-Mount verfügbar sein. Vielleicht wird eine A99II dann ebenso grosse Anforderungen stellen ![]()
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (19.12.2015 um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Ich denke das passt gut hier drunter.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
|
OK, Moderatoren, bitte um Löschung
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
|
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Gibt es dafür irgendwelche Anzeichen? Im Gegensatz zu den bisherigen ART-Objektiven wurde dies nicht mit A-Bajonett angekündigt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Cameralabs hat das Sigma 20mm f1,4 ART getestet:
http://www.cameralabs.com/reviews/Si...harpness.shtml Die abschließende Wertung fällt auch am Vollformat sehr positiv aus "Very good performance across high-resolution full-frame sensor even wide open". Allzu hoch sind die Ansprüche dort wohl nicht. Allerdings schlägt sich das Nikon 20mm f1,8 dort hinsichtlich Schärfe schlechter. Das Tamron Zoom SP AF 15-30mm f2.8 Di VC USD bringt hingegen deutlich bessere Resultate als die Sigma Festbrennweite 20mm f1,4, hat aber auch die Offenblende von f1,4 nicht zu bieten.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Noch ein Test des Sigma 20mm f1,4 ART, inkl. Nachtaufnahmen:
https://tysonrobichaudphotography.wo...iew-w-adorama/
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Das Objektiv mag für viele Anwendungsfälle sehr gut geeignet sein. Aber für Astro-Aufnahmen - wie aus den MTF-Diagrammen ersichtlich - leider nicht, denn auch bei f/4 gibt es keine punktförmigen Sterne in den Bildecken. Das kann das 1,4/24mm von Samyang auf FF und das 2/16mm bei f/2,8 viel besser.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|