![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn du dir das Video richtig angesehn hast wird dir aufgefallen sein das der Blitz in der Softbx mit dem Popup nicht ausgelöst hat weil einfach kein Sichtkontakt zwischen den beiden Blitzen sein konnte
![]() Mit einem wird es bei f1,7 schon kritisch. Da geht dann nur ohne die Joghurtbecher die ich drauf hatte und Softbox schon garnicht. Funker die HSS können sind im Moment nur die Pixel Kings erhältlich da Phottix kurz vor der Einführung der Odin 2 steht und die ersten lange weg sind, da sie so gut sind. Der Popup hat kaum Auswirkungen auf das Model da er einfach zu schwach ist. Wenn man klug ist klebt man sowieso etwas vor den Popup damit man den Blitz dahin leiten kann wo er hinsoll da der auszulösende Blitz ja nicht vor einem steht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Der popup kann kein HSS. Da ist also bei 1/250 Schluß. Sehe ich nicht als Lösung für das Problem. Wenn der popup aktiviert ist, kann ich keine kürzere Verschlusszeit wählen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 37
|
Natürlich ist mir das im Video aufgefallen. Hier wird mit einem Funker ein Systemblitz in einer Softbox ausgelöst. Genau das möchte ich ja erreichen.
Sollte ein Systemblitz für meinen angestrebten Look dann zu schwach sein, werde ich mir eine stärkere Lösung einfallen lassen müssen. Ob Porty o.ä. wird sich noch zeigen. Trotzdem bleibt das Problem mit dem Auslösen und Sony. Wie machen das denn die ganzen Sony-Alpha-User draußen? Fotografiert da niemand über der Blitzsynchronzeit mit Blitz? Bei voller Sonne und offener Blende (damit der Hintergrund richtig unscharf wird), geht es doch nicht mit einer Verschlusszeit, die innerhalb der Synchronzeit liegt. Und die andere Frage: Gibt es denn Unterschiede im Blitzbereich zwischen der A77M2 und der A6000 sprich kann die eine etwas, was die andere nicht kann? Ich frage deswegen, weil die A77M2 ein richtiger Wemser ist gegenüber der A6000, was Größe und Gewicht betrifft. Meine Sorge ist halt, dass wenn ich jetzt auf ein neues Gehäuse wechsel, ich nicht feststellen möchte, dass man etwas mit einer/der Sony nicht machen kann, wo es aber bei den anderen beiden großen Namen überhaupt keine Probleme gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 37
|
Alles gut
![]() Wirkt sich der ND-Filter nicht auf die Helligkeit des Bildes aus, so dass man da in der Nachbearbeitung regulieren muss? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Nein tut er nicht wenn es ein guter ist.
Die von Patti gezeigten Filter von Ben Jaworsky liegen auch ein stück über 100€. Gute Filter sind teuer. Schau dir sonst mal die von Tiffen an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Zitat:
http://www.amazon.de/dp/B00UN3XV5K/r...10OX2A3R&psc=1 Zitat:
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Korrekt so. Für die A6000 braucht man den HVL20m als Master. Dann geht auch HSS.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Steht schon im 2. Post von mir das die den braucht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Und das funktioniert mit der A6000/A7s/A7MkII/A77MkII/A99 problemlos.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (16.10.2015 um 15:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|