Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Empfehlung 50er Festbrennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2015, 15:07   #1
blume666
 
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Ryoukou Beitrag anzeigen
Ja, hatte ich natürlich auch schon überlegt. Aber das ist im Vergleich zu anderen 50ern so verdammt teuer, ohne das ich als Laie direkt einen Mehrwert sehe. Kann mich aber auch täuschen.
Welche anderen 50er denn? Das SEL50F18 ist gelagert, sprich Bildstabilisiert. ALternativ gibt es noch eins von Zeiss, welches sich aber meiner Meinung nach nicht lohnt, da der Qualitätsunterschied zu gering ist.
Andere 50mm Objektive sind für andere Systeme und wenn für E-Mount dann nicht bildstabilisiert. Und wenn man das Ding als Portraitlinse nutzen und aus der Hand schießen möchte, gibt es leider keiner andere alternative. Es sei denn du magst gern und kannst gut mit Blitz fotografieren.
blume666 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 16:07   #2
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
Vielleicht bald das hier:

Tamron 45mm/1.8

http://tamron-new-sp.eu/#/45mm-F18

Dieses Objektiv wird sehr scharf abbilden.
z.Zt. noch nicht für Sony erhältlich. Ist aber angekündigt (für Sony A-Mount). Müsste dann mit Adapter genutzt werden.
__________________
Viele Grüße, Thommi

Geändert von Thommi (27.09.2015 um 16:11 Uhr)
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 11:20   #3
Ryoukou

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2015
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von blume666 Beitrag anzeigen
Welche anderen 50er denn? Das SEL50F18 ist gelagert, sprich Bildstabilisiert. ALternativ gibt es noch eins von Zeiss, welches sich aber meiner Meinung nach nicht lohnt, da der Qualitätsunterschied zu gering ist.
Andere 50mm Objektive sind für andere Systeme und wenn für E-Mount dann nicht bildstabilisiert. Und wenn man das Ding als Portraitlinse nutzen und aus der Hand schießen möchte, gibt es leider keiner andere alternative. Es sei denn du magst gern und kannst gut mit Blitz fotografieren.
Ich meinte im Vergleich zu den 50mm FB anderer Hersteller

Aber gut, ihr habt mich überzeugt. Ich werde das SEL50F18 mal testen.
Ryoukou ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 18:55   #4
Ghostina
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
was haltet ihr hier von ?

http://www.amazon.de/gp/product/B00T...ilpage_o00_s00
Ghostina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 20:06   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Ghostina Beitrag anzeigen
Kein AF, kein Stabilisator, offenblendig nur mäßige Bildqualität, und dafür fast doppelt so teuer wie das SEL50F18. Klingt nicht nach einem Schnäppchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2015, 19:20   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
SIGMA 60 2,8 - Brüller in Schärfe und PreZZO.
sowie die anderen beiden ja auch 19/30 mm.

Da lass ich viele 50er stehen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Empfehlung 50er Festbrennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.