![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2015
Beiträge: 4
|
Empfehlung 50er Festbrennweite
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer schönen FB für meine Alpha 6000. Leider ist die Auswahl da jetzt nicht so groß, weswegen ich ein 50mm 1.8 USM von Canon mit dem Commlink Adapter probiert habe... Ist jetzt nicht so der Hit. Wenn der Fokus sitzt, dann sitzt er, aber bis dahin vergeht einfach viel zu viel Zeit. Absolut nicht alltagstauglich. Da bin ich ja mit meinem alten Revuenon 50mm (M42) schneller. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Wie wäre es mit dem Sony Sel 50 f1.8 ??
__________________
Gruß Dietmar Geändert von osage66 (25.09.2015 um 15:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2015
Beiträge: 4
|
Ja, hatte ich natürlich auch schon überlegt. Aber das ist im Vergleich zu anderen 50ern so verdammt teuer, ohne das ich als Laie direkt einen Mehrwert sehe. Kann mich aber auch täuschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Der Mehrwert des SEL50F18 (und des SEL35F18) besteht aus dem OSS und der Möglichkeit, es mit AF an einem besonders kompakten, spiegellosem Kameragehäuse betreiben zu können. Das SEL20F28 ist auch kein Sonderangebot, aber für DSLR mit APS-C Sensor ist nichts vergleichbares erhältlich.
Preiswerter sind die Sigma DN Objektive mit 19mm, 30mm und 60mm für E-Mount, mit AF und sehr guter Bildqualität aber ohne OSS und nur f2,8. Ich finde an der NEX6/a6000 geht "focus peeking" mit Altglas eher schneller als früher Schnittbildindikator oder Mikroprismen an der Spiegelreflex. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
|
Was soll denn damit fotografiert werden?
Bin für Portraits und Foodphotography ausschließlich mit altgläsern unterwegs. Empfehlenswert bisher: Helios 44M (egal welches, 44M-4 ist gut, 44M-7 ist unglaublich scharf für so ne alte Kiste). Ist ein 56er mit 2.0er Anfangsblende und hat ein einzigartiges bokeh. Falls es um Lichtstärke geht, nutze ich das Canon FD 50 1.4. FD hat den Vorteil vom geringsten Auflagemaß aller älteren (bezahlbaren) Optiken - damit ist der Adapter nicht ganz so dick. Allerdings ist halt eh die Frage, ob Du ein 50er brauchst, oder eher ein 50er Kleinbildäquivalent (was dann ein 35er wäre). Vom 30er Sigma bin ich extrem angetan (sowohl von der BQ als auch vom Preis) - aber halt ab f2.8. alles Andere hat zappp schon hervorragend zusammengefasst.
__________________
MfG, Mark. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Definiere "bezahlbar", und was dir an deinem vorhandenen 50er nicht gefällt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 8
|
Zitat:
Andere 50mm Objektive sind für andere Systeme und wenn für E-Mount dann nicht bildstabilisiert. Und wenn man das Ding als Portraitlinse nutzen und aus der Hand schießen möchte, gibt es leider keiner andere alternative. Es sei denn du magst gern und kannst gut mit Blitz fotografieren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
|
Vielleicht bald das hier:
Tamron 45mm/1.8 http://tamron-new-sp.eu/#/45mm-F18 Dieses Objektiv wird sehr scharf abbilden. ![]() z.Zt. noch nicht für Sony erhältlich. Ist aber angekündigt (für Sony A-Mount). Müsste dann mit Adapter genutzt werden. ![]()
__________________
Viele Grüße, Thommi Geändert von Thommi (27.09.2015 um 16:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() ![]() http://www.amazon.de/Sony-Sonnar-55m...words=sel55f18 Nee, auch von mir ein klares Votum für das SEL50F18. Im Alltag ist es durch den AF + Bildstabi sehr brauchbar, auch bei wenig Licht. Nur schnelle Sachen wie Hunde sollte man vermeiden... ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Onkel Manuel (28.09.2015 um 07:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2015
Beiträge: 4
|
Zitat:
![]() Aber gut, ihr habt mich überzeugt. Ich werde das SEL50F18 mal testen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|