SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Besitzer eines Sony 500 F4 Objektives aus Leidenschaft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2015, 22:01   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Es ging mir um den Austausch über das genannte Objektiv
Frag mal den User Andy, "badboy00190", der hat eines.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2015, 15:45   #2
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Alpha SLT 77 It´s a Sony / Erste Schritte mit dem G 500 f4

Guten Tag ,

welch förmliche Einleitung. Wer sich jetzt fragt warum der Polarfuchs es so amtlich machen muss und was nun wieder im Busch ist der sei beruhigt: es wurde jetzt keine weitere Festbrennweite angeschafft um das fade Anfängerdasein ein wenig aufzufrischen!

Wobei....diese Haptik und die unschuldig weiße Farbe..
Ach du liebes G!


An dieser Stelle muss ich jetzt meinen Gefühlen freien Lauf lassen, man möge es mir verzeihen. Ebenso die fast gänzlich fehlende und wenn vorhanden dann mangelhafte Komma Setzung. Ich bin Pädagogentochter und leide an Dyskalkulie und Rechtschreibung hat mich wenig gekümmert. Es war einfach keine Konzentration vorhanden und der Blick aus dem Grundschulfenster gestaltete sich reizvoller und lud zum Träumen ein, da war kein Platz für Regeln.

Zum Thema:

Das liebe G

Es gibt ja leider sehr wenig von diesen wunderschönen Amateurflak Geschützen.Das habe ich auf dem vergangenen Koblenzer Sony Stammtisch erfahren dürfen -
Ist es da nicht Ironie in wessen Hände eines der wenigen Exemplare gefallen ist?
So leicht wie weisser Schnee und so rein wie es ein C**** niemals sein wird....?

Tja. In die unbedarften Hände einer exzentrischen Anfängerin die Omas Erbe ganz in Omas Sinne angelegt hat: " Kauf dir davon etwas Schönes mein Kind..etwas dass dir Freude bereitet.."

(Ja Oma, ich habe Freude.)

Am Sonntag wurde also der heilige 500mm Gral ausgeführt, an dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Kiwi05 für den wirklich tollen Tipp bedanken, er weiß was gemeint ist ;-) . Luxemburg bietet dem ambitionierten und werdenden Naturfotografen eine wunderbare Spielwiese und hier sollte sich nun ausgetobt werden:

Wir ( der Leitwolf und seine ALPHA 77 Leitwölfin )trudelten in den frühen Abendstunden auf dem Parkplatz des Naturschutzgebietes ein. Es kam schon während des Ausladevorganges zu ersten Verlusten, ich bestand als emanzipierte Frau darauf den Rucksack mit meinem Anfängerwerkzeug selbst aus dem Kofferraum zu wuchten. Ein trockenes KNACK KNACK, zwei Wirbel aus dem unteren Rückenbereich meldeten sich zu Wort. AUTSCH. Aber Qualität hat halt ihren Preis und magere 164cm Persönchen oder besser deren Wirbelsäulen geraten da schon mal ins Hintertreffen. Scheiß egal, Heinz Sielmann hatte auch keinen Träger und ich will schließlich nicht aus Spaß an der Freude später mal eine berühmte Naturfotografin werden!

Mit beladenem Beach Rolly gelangten wir dann teilweise über Holzplanken in das Herz des Naturschutzgebietes.
Auf dem Weg zu den Beobachtungsplattformen wäre ich fast im Sumpf gelandet, die Stege sind recht schmal und vor uns tauchten plötzlich andere Fotografenwesen auf, ihre weißen gewaltigen Rohre schimmerten hell und ich war geblendet. Um Haares breite bin ich dem Schicksal der Sony Wiedergängerin entgangen. Gruselig die Vorstellung bis zum Weltenende mit gewaltigen 500 Sony Millimetern Canon und Nikon User zu Tode zu erschrecken, während man seufzend und lamentierend auf dem weißen G Tele Besen durch die Lüfte jagt- stets " out of Fokus " und leicht verwirrt wirkend.

Ein Glück dass mein lieber Freund mich rechtzeitig am Schopfe packte und somit schlimmeres verhindert werden konnte !

Nach einer kurzen Orientierungsphase entschieden wir uns für eine Plattform am Ufer eines großen Sees. Blöde nur die Sache mit dem Beach Rolly, dieser erwies sich beim Treppen steigen als etwas hinderlich.
Oben angelangt bot sich ein traumhafter Blick über die Wasseroberfläche auf der sich dutzende Wasservögel tummelten. Ein Blick in den stahlblauen Himmel ließ letze Zweifel schwinden: ISO Rauschen ? Nein- heute würde die Alpha 77 seidenglatt abbilden. Ganz bestimmt. ..

Mein Gemahl ließ sich schon mal auf einer Holzbank nieder und obervierte die Lage mittels Nato Feldstechers.Neben ihm drei Fotografen: ältere Herren mit großen Tüten, zwei davon weiß eines schwarz wie der Hintern eines Lastenesels. ( Wieder kein Sony darunter!)

Man(n) beobachtete mich-

Mit zitternden Händen löste ich das Gepäcknetz und fingerte Rucksack und Bohnensack hervor. Ganz ruhig atmen ! Nur nichts übereilen! Der Bohnensack wurde bereitgelegt, dann der große Moment: Ich öffnete den Rucksack, Sonnenlicht flutete in diesem Moment den Raum. Goldene Strahlen umkränzten mein Haupt und die seidig blonden Dreadlocks mögen den Anschein eines Heiligenscheines erweckt haben! Wie die Jungfrau zum Kinde so war ich zum G 500 gekommen und mit der sich gebietenden Würde barg ich die Sony Alpha 77 mit angesetztem G aus ihrem schützenden Kokon!! Totenstille.
Gänse und Haubentaucher verstummten. Die zuvor zeternden Graureiher reckten die schlangenartigen Hälse. Die Wasseroberfläche die zuvor vom leichtenWellengang gekräuselt war verwandelte sich in einen Spiegel. So glatt wie Milch lag die Oberfläche des Sees vor uns. Eine großer Moment.

Ein großer Moment. Ein zu großer Moment für die zierliche Gestalt in der riesigen Hose eines schwedischen Outdoor Ausrüsters mit Polarfuchs Emblem:
Ich schaffte es gerade noch die unglaublich große und sehr teure Gegenlichtblende zu montieren und mitsamt der Kamera vor dem Bohnensack Platz zu nehmen und die Kamera einzuschalten, als mir schwarz vor Augen wurde.

Die Energie der Alpha 77 in Verbindung mit dem heiligsten der heiligen Objektive der legendären G Serie raubte mir vor großer Kulisse und kennendem Publikum den Atem.
Mein Kreislauf setzte einfach aus. Einfach so.



Eine kleine Anfängerin.


Ein großes Rohr-
Eine große Bürde.


Kleine Autofokusfelder.

Große Erwartungen.

DAS war zuviel.



ENDE



( Fortsetzung folgt!!!)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 15:53   #3
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
bitte mehr davon
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 16:04   #4
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370

Bild in der Galerie




(Nach der Ohnmachtsphase gelang mir dieser Meistertreffer vor Publikum)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 16:08   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.440
Na, das sieht doch schon mal recht gut aus.

Jetzt die Eisvögel bitte

P.S.: Nette Geschichte aus Luxemburg. Erschreck die älteren Herren bitte nicht so heftig. Und viel Spaß weiterhin mit deinem "Geschütz".
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (29.09.2015 um 16:13 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2015, 11:33   #6
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
...


( Fortsetzung folgt!!!)
Hallo und guten Tag in die Runde


Dein Schreibstil hat etwas fesselndes.
Auf die Fortsetzung bin ich schon gespannt

Da es nicht nur scheinbar sehr wenige Leute gibt, die ein solches Objektiv
ihr eigen nennen können, hoffe ich doch, mehr Bilder sehen zu können, welche die Leistung
dieser 500mm richtig zur Geltung bringen.

Auch wenn der Umstand des Erwerbes ein trauriger war, so wünsche ich doch viel Spaß
mit diesem Objektiv.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 15:43   #7
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Alpha SLT 77

( Nachfolgender Text wurde versehentlich mehrfach abgespeichert. Ich bitte um Entschuldigung.)

Geändert von AlopexLagopus (30.09.2015 um 16:16 Uhr)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 15:48   #8
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Nun ich überlege gerade ob ich es vergolden lassen sollte !
Es ist doch eigentlich zu schade um benutzt zu werden, denn es ist weit aus mehr als nur ein Objektiv:

Gerade zum Beispiel , da erfreut es mein Herz durch seine reine Anwesenheit:..Ach...wie es so da liegt..gebettet auf einem wunderbaren Bohnensack mit Goldstickerei, eingehüllt in ein feines Seidenlenscoat im herbstlich " beblatteten " Muster.

Und mit so flüsterleisem Autfokus. ( Man hört ihn garnicht!)


Wenn A Mount ja demnächst ausstirbt wie mir unlängst ein Bekannter flüsterte...dann sollte über den Bau eines Mausoleums nachgedacht werden. Ich sehe sie schon vor mir..die Canonikon Herren die in schweissgetränkter Unterwäsche Steine in Kleinwagengröße aus dem hiesigen Steinbruch kloppen, um sie hernach zu der heiligen Grabstätte zu wuchten.
Immer im Takte der gewaltigen Schamanentrommel die ein flinker Japaner schlägt, ein würdiger Anblick .

Sie werden endlich Buße tun, denn sie haben das A Mount System mit zu Grabe getragen in dem sie sich in aller übelster Gassenmanier über diese gebenedeiten Gläser ausgelassen haben , dass mir JETZT- auch JETZT noch Tränen der Schmach über die geröteten Wangen fließen, wenn ich mich dieser demütigenden Erinnerung hingebe!!!
Es werden Köpfen rollen! Aber der Bau dieser heiligen Stätte wird das Mindeste sein, was ich diesem Forum und der Welt schulde.

Da braucht es doch eigentlich gar keine Fotos-

Nein.
Wir wissen es alle: dieses Mausoleum, diese letzte Ruhestätte des A Mount , das ist was wir wirklich wollen.
Vergoldet soll der Kaiser der A Klasse in Frieden ruhen damit unsere Enkel einen Ort haben an den sie pilgern können, wenn der Name " A Mount" nur noch ein lebloser Fetzen einer sich im Winde der Innovation auflösenden Erinnerung ist.........

(...............)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 18:56   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen

Zu meiner Person: Ich bin Anfängerin und fotografiere noch nicht so lange.
Das glaube ich einfach nicht.
Dafür sind deine Insider- Kenntnisse einfach zu ausgeprägt.
Eher halte ich dich für einen "alten Fuchs".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 16:34   #10
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
ich bin auf der Suche nach Besitzern des Sony 500mm f4 Objektives zwecks Austausch.

Ich habe das Objektiv als Vorführmodel mit voller Garantie erworben.
Gerne würde ich Dich entlasten von diesem unhandlichen, gebrauchten Altglas. Solltest Du mein Preisangebot akzeptieren, könnten wir zur Übergabe auf halbem Weg einen Treffpunkt vereinbaren.

Auf Deiner bisher vergeblichen Suche wärst Du dann fündig geworden und ich könnte mich als glücklicher Besitzer des Sony 500mm f4 Objektives bei Dir melden.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Besitzer eines Sony 500 F4 Objektives aus Leidenschaft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.