Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2015, 20:54   #161
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es gab bis zur A7r2 keine Modelle oberhalb 3.000€. Und bei der hatten sie bis nicht die Chance richtig viel zu verkaufen.
Ich gehe aber auch davon aus, dass die hauptsächlich die 24mp verkauft haben. Die S ist sehr speziell und die R braucht sehr gutes Glas, welches im Moment ja auch nur endlich verfügbar ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2015, 21:32   #162
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Naja. Ich glaube kaum, dass man mit einem "normalpreisigen" Modell wie der 6000 nicht auch gute Gewinne machen kann.
Ob das beim üblichen Preiskampf so gute Gewinne sind, ich weiß nicht. Ich vermute auch, dass der durchschnittliche a6000-, a58-Käufer nicht allzuviel in Objektive und Zubehör investiert - und dann womöglich bei Tamron. Hier dürften die a7x-User ein ganz anderes Potenzial bieten. Vorausgesetzt, sie mögen die Adapterei zumindest auf die Dauer nicht.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 21:56   #163
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Ob das beim üblichen Preiskampf so gute Gewinne sind, ich weiß nicht.
Sony a6000 Gehäuse: Ab 490 Euro.
Nikon D5300 Gehäuse: Ab 416 Euro.

Auflösung und Bildqualität: gleich.
Zahl der Teile und mechanischer Herstellaufwand: Bei Nikon ca. 3 x so viel.

Einziges Teil, das die Sony benötigt und die Nikon nicht: E-Sucher. Der Preis dürfte mittlerweile überschaubar sein.

Man kann mit drei Fingern überschlagen, wo am Ende des Tages mehr hängen bleibt.

Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Ich vermute auch, dass der durchschnittliche a6000-, a58-Käufer nicht allzuviel in Objektive und Zubehör investiert - und dann womöglich bei Tamron.
Beim E-Mount wohl kaum bei Tamron.

Und nicht wenige a6000 werden gleich mit dem Sony-Zeiss 16-70 f4 oder als Doppelzoom-Kit verkauft. Ich schätze auch, dass ein paar weitere E-Mount-Objektive wie das 10-18 f4 oder das 50 f1.8 gut laufen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 08:35   #164
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
[...]
Ich vermute auch, dass der durchschnittliche a6000-, a58-Käufer nicht allzuviel in Objektive und Zubehör investiert - und dann womöglich bei Tamron. Hier dürften die a7x-User ein ganz anderes Potenzial bieten.
[...]
Wenn ich mir hier eine kleine Randbemerkung erlauben darf:

Diese Kameras sind dennoch ungemein wichtig, Stichwort Einstiegsdroge.
Wie viele Neueinsteigern greifen denn gleich zur hochpreisigen Vollformatkamera?
Meiner Meinung nach ist dies ist doch eher ein mehr oder weniger schnell (je nach Technikaffinität) ablaufender, schrittweiser Entwicklungsprozess, in dem man sich von der „Notwendigkeit“ einer solchen Kamera überzeugt
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 09:46   #165
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
@Giovanni: Hier kommen wieder mal die unbekannten Verkaufszahlen ins Spiel. Wenn Nikon dreimal so viele Kameras absetzt wie Sony und viele Mechanikkomponenten in diversen Modellen einsetzt, dann relativiert sich der Kostenvorteil der Spiegellosen ein wenig.

@Thomas: Sony geht vielleicht davon aus, dass man sich die Einstiegsdroge bereits bei der Konkurrenz geholt. Und dann beim Anblick einer a7xx hoffentlich fasziniert ist, wie klein und innovativ Vollformat doch auch sein kann.

Die Frage ist für mich, ob Sony Systemkamera-Einsteiger und kostenbewusste APS-C-Mittelklässer überhaupt noch als (wesentliche) Zielgruppe sieht.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2015, 11:07   #166
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Sony hat weniger Bauteile als Kostenfaktor, dafür aber mehr R&D-Aufwand zu betreiben. Ob die technologisch ausgereiften Klappspiegelkonstruktionen sowohl in der Entwicklung als auch im Herstellungsprozess noch sehr zu Buche schlagen, sei dahin gestellt. Ich glaube es nicht.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 11:34   #167
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Die Frage ist für mich, ob Sony Systemkamera-Einsteiger und kostenbewusste APS-C-Mittelklässer überhaupt noch als (wesentliche) Zielgruppe sieht.
Aufgrund der Tatsache, dass die A6000 die Kamera ist, die Sony aufwändig bewirbt, würde ich das doch wohl mal annehmen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 12:37   #168
bernie-59
 
 
Registriert seit: 26.05.2014
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Je günstiger und handlicher das Vollformat wird, umso "überflüssiger" wird APS-C
Wo bitte wird Vollformat günstiger? Es gibt zwar mittlerweile einige preiswertere Bodys, aber das ist ja nur die halbe Miete. Denn dazu braucht es auch entsprechende Objektive. Und da sehe ich noch nichts mit "billiger" am Horizont. Eher im Gegenteil.

Und bei einer Fotoausrüstung für Vollformat macht der Body ja fast schon der kleinste Teil aus.

Von daher wird APS-C noch sehr sehr lange seine daseinberechtigung haben. Ob natürlich das Marketing der Firmen da mitmacht, ist eine andere Frage.

Ansonsten läuft das wieder so wie in dern 80ern. Teures Tapedeck an billigem Verstärker mit noch billigeren Boxen. Ergebnis: Scheiß Klang, trotzdem "Vollformatigem" Kassettendeck...

Man kann natürlich billige Objektive (teilweise für APS-C gedacht) an Vollformat Bodys packen. Nur dann kann man sich im Grunde auch das Vollformat Body sparen.

Wenn ich hier manchmal lese, dass sich Leute für 3500 Euro eine Vollformatkamera kaufen, und dann Objektive dazu, die ich nicht mal an einer APS-C Kamera hängen würde, dann frage ich mich sowieso, was das soll. Wo ist denn da der nutzen?

Von daher ist die Aussage, dass Vollformat billiger geworden ist, eigentlich nicht richtig so. Und APS-C wird daher noch lange nicht am Ende sein. Irgendwann werden die Firmen erkennen, dass die Masse kein sauteures Equipment kaufen wird....
bernie-59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 14:03   #169
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von bernie-59 Beitrag anzeigen
...
Von daher wird APS-C noch sehr sehr lange seine daseinberechtigung haben...
Klar, aber der werden billige Modelle mit Kit für die "Grabschbox" in den einschlägigen Märkten sein.
Anspruchsvollere Modelle werden wir dann mit KB Sensoren sehen; die Leute sind nicht mehr bereit 1.000 oder 1.500€ für einen APS-C Body auszugeben, wenn es dafür auch KB gibt!

Der Trend zeichnet sich schon länger ab (s. z.B. Nikon) ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 14:17   #170
mth73
 
 
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
Seit einigen Tagen kursiert das Gerücht, dass Samsung im Juli beschlossen habe, sich komplett aus dem Kamerageschäft zurückzuziehen.
Vor dem Hintergrund, dass Samsung APS-C-Kameras herstellt, kommen mir - den Thread-Titel betreffend - zwei Fragen:

a) Würde sich ein solches Szenario positiv auf die Sony-APS-C-Sparte auswirken, da es ja dann einen APS-C-Konkurrenten weniger gäbe?
b) Wäre der Rückzug Samsungs ein Indiz für den schleichenden Rückgang aller APS-C-Kameras?
mth73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.