Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2015, 11:14   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hast du für APS-C ein Objektiv ( 300mm KB) f2?
Mit der äqivalenten Brennweite an APS-C kann ich nicht dienen, aber ich habe das 70-300mm f4.5-5.6 G SSM am Vollformat. Das entspricht in Brennweite, Freistellung und Lichtausbeute einem 35-150mm f2.3-2.8 an MFT. Es wiegt nur 760g. Das Olympus 40-150mm f2.8 Pro wiegt exakt das gleiche. Die Physik lässt nicht austricksen.

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Kannst du dass Freihand bei 1/30 halten? Ich kann es.
Bei ersten Tests an meiner neuen A7II mit 5-Achsen Stabi habe ich am langen Ende reproduzierbar gute Ergebnisse bei 1/8 erzielt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2015, 11:22   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Mit der äqivalenten Brennweite an APS-C kann ich nicht dienen, aber ich habe das 70-300mm f4.5-5.6 G SSM am Vollformat. Das entspricht in Brennweite, Freistellung und Lichtausbeute einem 35-150mm f2.3-2.8 an MFT. Es wiegt nur 760g. Das Olympus 40-150mm f2.8 Pro wiegt exakt das gleiche. Die Physik lässt nicht austricksen.
Die Physik nicht, der Käufer schon. Als solcher kommt er schnell auf die Idee (oder wird darauf gebracht), dass ein 2,8er Telezoom in MFT ungefähr halb so teuer und halb so schwer ist wie in FF. Bei Oly gibt es noch dazu "rechnerisch" 300 mm statt nur 200 mm.

Und die vergleichende Physik der Lichtausbeute habe ich noch nie so ganz verstanden. Brauche ich für eine korrekte Belichtung unter gleichen Lichtverhältnissen bei gleicher ISO-Zahl und Verschlusszeit mit MFT eine höhere Blende als mit APS-C oder gar FF?

Geändert von rainerte (21.09.2015 um 11:30 Uhr)
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 11:31   #3
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Mit der äqivalenten Brennweite an APS-C kann ich nicht dienen, aber ich habe das 70-300mm f4.5-5.6 G SSM am Vollformat. Das entspricht in Brennweite, Freistellung und Lichtausbeute einem 35-150mm f2.3-2.8 an MFT. Es wiegt nur 760g. Das Olympus 40-150mm f2.8 Pro wiegt exakt das gleiche. Die Physik lässt nicht austricksen
Ich habe trotzdem f2.8 und du 4.5-5.6, klar habe ich die Schärfentiefe auf KB von 5.6.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 11:35   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Ich habe trotzdem f2.8 und du 4.5-5.6, klar habe ich die Schärfentiefe auf KB von 5.6.
Durch die bessere Dynamik und das geringere Rauchen des KB-Sensors sind die Ergebnisse dann doch vergleichbar.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 11:42   #5
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Durch die bessere Dynamik und das geringere Rauchen des KB-Sensors sind die Ergebnisse dann doch vergleichbar.
Weiss nicht woran es liegt, aber habe das Gefühl, dass kleinere Sensoren verhältnismässig weniger rauschen als grosse . Sony's 1" Sensor rauscht jedenfalls nicht 2.7x stärker als ein KB Sensor?
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2015, 11:50   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Weiss nicht woran es liegt, aber habe das Gefühl, dass kleinere Sensoren verhältnismässig weniger rauschen als grosse . Sony's 1" Sensor rauscht jedenfalls nicht 2.7x stärker als ein KB Sensor?
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a7/18
Stell dir A7 bei 3200 und RX100 bei 400 ein und du siehst mehr als nur 2.7x Unterschied bei jpg am Pinsel rechts.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 12:08   #7
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
@dey: Ob das ein Unterschied von 2,7x ist, weiß ich nicht. Vergleiche ich mal mit der a6000, dann sehe ich, wie wacker sich APS-C schlagen kann ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.