![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Hast du für APS-C ein Objektiv ( 300mm KB) f2? Kannst du dass Freihand bei 1/30 halten? Ich kann es. Es gäbe noch viele Beispiele. Grüsse Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Also ich kann mein 70-200/2.8 ein ganzes stundenlanges shooting freihand halten! Nur beim Bildermachen denke ich dran, dass halt mit zunehmender Brennweite die Verwacklung eher die Regel denn die Ausnahme ist, wenn die Belichtungszeit den Bereich der hundertstel Sekunden verlässt. Auch MFT kann die Physik nicht auf den Kopf stellen, wenn es auch noch so eifrig immer wieder kolportiert wird. Das ist blanker Fetschismus!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
Zitat:
Das heißt für mich, dass Panasonic (und wahrscheinlich auch Oly) mit der Bildstabilisierung wesentlich weiter ist als Sony mit dem Sensor-Stabilisator. Die Aussage von phootobern kann ich somit gut nachvollziehen und würde nicht als Fetischismus abtun. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Markus
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wobei ich dir einem Punkt recht gebe. Wenn der Fokus bei Sony, Canon und Nikon auf hochwertige KB-Kameras geht und aps-c stiefmütterlich behandelt wird, kann die Lücke nicht aufgeholt werden.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|