![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Während es sich Sony - hochinnovativ wie sie nun mal sind - natürlich leisten kann, Kunden zu verlieren. Speziell die, die nicht 3xxx Euro für ein innovatives Gehäuse ausgeben möchten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Das wird die Zukunft zeigen....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Irgendeinmal muss Canon und Nikon den Schritt zu den Spiegellosen Kameras vollziehen. Sony und Olympus, aber auch Fuji und Samsung zeigen was hier möglich ist. Für Canon und Nikon wird es eine Herausforderung sein einen Spiegellosen Body Herzustellen der auf die vorhanden Objektive 100% kompatibel ist. Ob Sony noch gross ins A-Mount investiert glaube ich persönlich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | ||
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
Zitat:
Große Investitionen sind ja auch gar nicht nötig. Ein aktuelle Phasen-AF-Modul ist da, vieles andere lässt sich aus den FE-Entwicklungen übernehmen. Und bei den Objektiven können sie mal wieder das ein oder andere bei Tamron herstellen lassen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Bisher lag der Schwerpunkt der Kameras mit A-Bajonett bei APS-C und im entsprechenden Preissegment. Eine passende Objektivpalette gibt es auch bereits. Selbst wenn Sony derzeit das Hauptaugenmerkt auf das Vollformat legt, warum sollten sie plötzlich auf die vielen Kunden aus dem APS-C Bereich verzichten, für die die immer teurer werdenden Vollformatkameras von Sony nicht erschwinglich sind. Es wird halt nicht mehr alle zwei Tage ein neues Kameramodell geben, aber weitergehen wird es mit APS-C bestimmt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mir persönlich geht's nicht mal ums nicht leisten können, ich bin einfach nicht bereit soviel Kohle für eine Kamera zu bezahlen. Ich finde das steht in keinem Verhältnis mehr zu beispielsweise einer A77II. Lassen wir das Format mal außen vor. Ich finde schon die meisten Sony/Zeiss Objektive absurd teuer. Für Profis mag das passen, für mich als Amateur ist das überhaupt nicht diskutabel. Das ist und bleibt mein Hobby, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Für mich wirkt es ein wenig so, als würde Sony nach dem Erfolg der ersten (erschwinglichen) A7-Modelle austesten, was man für das Zeug aufrufen kann, ohne Absatz einzubüßen.
Das kann nach hinten losgehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Den Eindruck habe ich auch. Dabei müsste doch noch der Misserfolg mit dem zu hohen Einstiegspreis der A99 in Erinnerung sein, die allerdings nicht solche Alleinstellungsmerkmle hatte, wie die neue A7 Serie.
Das passt aber nicht so richtig in diesen Thread zur Zukunft des APS-C Formates bei Sony.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na ja, irgendwie schon. Sollte Sony das A-Mount APS-C einstellen und meine Kamera irgendwann den Geist aufgegeben, bin ich weg und zwar wohl zu Nikon. E-Mount werde ich so wie es jetzt ist, garantiert nicht kaufen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
|
Zitat:
Auch bei Nikon tut sich APS-C mässig doch seit Jahren wirklich nichts mehr. Jedenfalls jenseits der Blödmarkt Wühlkisten Angebote. APS-C ist für mich mittlerweile ein Auslaufmodell. Und wenn es stimmt, daß Samsung auch (mangels Profit in dem Segment) über einen Ausstieg nachdenkt, sollte das zu denken geben und nicht verwundern, wenn Sony und andere sich ähnlich verhalten. Da bliebe dann noch mFT oder die 1" Systeme. Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich bei den Systemen mit Wechseloptik neben KB zukünftig nur noch ein kleineres Sensorformat halten wird. Welches, wird spannend! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|