![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Nicht umzubringen, der Mist...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Absolut gesehen schon, denn auf 100m²-Fläche fallt ein größers Regenvolumen als auf 25m².
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
Über der Diode sitzt doch noch eine Mikrolinse zum Sammeln, so dass der Pixelpitch entscheidender ist. Über den Pixelpitch wird ja die Größe der Fläche definiert, welche Mikrolinse abdecken kann, und damit auch die Lichtmenge, die "eingefangen" werden kann. Interessant fand ich diese Zusammenfassung über Sensoren. Edit: Hier wird auch ganz viel zu SNR vs Pixelsize beschrieben, das hab ich aber noch nicht komplett gelesen Gruß, Dirk Geändert von DiKo (17.09.2015 um 18:31 Uhr) Grund: Nachtrag Link |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Bitte nicht Pixel und Fotodiode durcheinanderbringen. Der Pixel ist eine Einheit aus Fotodiode und Platz drumherum. Der Platz drumherum schützt vor Beeinflussung durch Nachbarfotodioden, sammelt aber kein Licht für die Elektronik.
Bei gleicher Pixelzahl ist der Pixel bei Vollformat größer als bei APS-C aber nicht automatisch die Fotodiode, die ja den eigentlichen Lichtsensor darstellt. WENN die Fotodioden bei Vollformat größer sind als bei APS-C kann man bei gleicher Pixelzahl mehr Licht sammeln. Aber das ist nicht automatisch oder gar zwangsweise der Fall. Bei canon 5d und 1D Mark III sind die Dioden zB gleich groß - und bisher dachte ich, dass das bei den APS-C/ Vollformat Paaren aller Hersteller so sei.....aber da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher. Uns um die Verwirrung noch zu Vergrößern...zur Diode zähle ich die Mikrolinse dazu...aber das kann man auch anders sehen. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Panasonic meint: "CCD performance, however, is determined by more than just the total number of pixels. Larger pixels allow more light to be captured. If two CCDs have the same resolution (same number of pixels), the larger CCD will have a clearer image."http://av.jpn.support.panasonic.com/...knowhow26.html http://av.jpn.support.panasonic.com/...26/26_3_01.jpg Ist doch eigentlich logisch. ![]() ![]() Viele Grüße, meshua Edit by DonFredo: Das Bild ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einzubinden, sondern nur verlinken.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB Geändert von DonFredo (17.09.2015 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Meine Mathematik weist eine zweite Dimension auf, weshalb der Cropfaktor auch quadriert werden muss -> ein 10,666MP APS-C Sensor sollte die selbe Pixelgröße wie ein 24MP KB Sensor haben. Wer eine A850/900/99 auf Cropfläche umschaltet, wird auch diese Zahl angezeigt bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() ...und das, obgleich in den letzten Tagen so etliche Forenteilnehmer an Schreibdiarrhöe zu leiden scheinen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|