Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 MKII oder A6000?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2015, 09:15   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Parallelen:
Ja, so ähnlich ging es mir vor 6 Monaten - da hatte ich nur die a77v.

Ich hatte mich entschlossen diese zu verkaufen, da ich da noch 'Geld' dafür bekommen konnte und bin mit 'geringen Aufschlag' auf die a77ii umgestiegen. Es gibt schon einige Punkte, die für den Umstieg auf die mk2 sprechen. (4 Monate innerer Kampf und Tests mit Leihgeräten, etc.)
Ich wollte mir die Türe für den Zweitbody offen halten und hatte die a77v deshalb verkauft.
Inzwischen ist die a6000 hinzugekommen - Gedanke: sanfter Umstieg auf E-Mount, aber 'günstig' ist das auch nicht: a6000 mit Kit + LA-EA4 + E-Mount-Linse (weingstens eine) + neuem Zubehör.

Ich denke, dass der AF der a77ii für die Rennradaufnahmen besser ist. Du willst ja meist nicht die Masse, sondern Deine Frau im Fokus haben. Das kann die a77ii auf jeden Fall besser !!
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2015, 09:56   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
a6000 mit Kit + LA-EA4
Ich habe zwar sowohl den LA-EA4 als auch die a6000, würde die aber nie zusammen verwenden. Der sehr kleine Body ohne richtigen Griff und der fehlende Stabi machen diese Kombi in meinen Augen ziemlich witzlos, vor allem wenn der TO seine A-Mount Objektive an einer A77 mit dem wesentlich besseren AF-Modul verwenden kann.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 11:30   #3
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Ich habe - so wie Peter - auch beide, a77II und A6000.
Für Fotos ist der AF der A6000 maximal so schnell wie der der a77II. (Videos mach ich nicht...) Aber das gilt nur bei gutem Licht. Sobald es etwas weniger Licht gibt, ist die A6000 immer noch hinten nach, dann hat die a77II deutlichst die Nase vorne.
Und es hängt dann auch an den Objektiven!
Was das angeht bist Du eh gut aufgestellt. Das Sigma 150-500 kenn ich zwar nicht, aber das Zeiss 16-80 und das Sony 70-300G sind da super schnell.
Ich würde auch zur a77II raten für Deine Sportaufnahmen.
Ich nehme persönlich wegen Kompaktheit und Gewicht und so an sich lieber die A6000, z.B nächste Woche in den Urlaub nehm ich die a77II nicht mit.
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 MKII oder A6000?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.