![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das verkleinerte Vorschaubild, das in der Raw-Datei gespeichert wird, reicht eigentlich immer zum Versenden. Wenn es unbedingt mehr sein muss, dann gibt es eine Android-App, die Raws entwickeln kann. Natürlich geschieht das außerhalb der Kamera, nämlich auf dem Handy oder Tablet.
Ich bin davon überzeugt, dass niemand auf die Idee kommt, eine App für die Kamera zu schreiben, die ein Raw in ein Jpg wandelt. Das könnte aufgrund der mangelnden Bedienelemente (wie willst Du mit der Kamera Schieberegler einstellen, Sensorflecken stempeln oder ein 24-MP-Bild vernünftig beurteilen?) nur mit den Voreinstellungen geschehen, die Du bei der Aufnahme eingestellt hattest. Und genau dafür gibt es bereits eine "App", nämlich im Kameramenü, indem Du Raw+Jpg speicherst. Eigentlich logisch, oder?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
|
|