Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kugelkopf beim Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2015, 14:35   #1
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
...Laut Beschreibung hält mein Kugelkopf bis 5kg......
Auf den Abbildungen beim Hersteller sieht dein Stativ ganz ordentlich aus, (vor allem für den Preis), aber eine Traglast von max. 5 kg für das Kugelköpfchen halte ich doch für sehr optimistisch...

Schon bei geringer Neigung und erheblich niedriger Last müsste man die Kugel aber verd... fest anpressen... Und auch bei horizontaler Ausrichtung sollte der Schwerpunkt der Kamera (+ Objektiv) exakt über der Kopfmitte liegen und das dürfte mit der mitgelieferten Mini-Platte nahezu unmöglich sein.
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2015, 15:18   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Auf den Abbildungen beim Hersteller sieht dein Stativ ganz ordentlich aus, (vor allem für den Preis), aber eine Traglast von max. 5 kg für das Kugelköpfchen halte ich doch für sehr optimistisch...
Lustigerweise steht beim togopod MAX, dass der Kugelkopf Panorama 5 kg hält, beim Kopf selbst steht aber 3 kg.

Mein Gitzo-Kopf GH1781TQR ist übrigens ähnlich groß, und der soll sogar 8 kg halten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 17:06   #3
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Ist die Kilo Zahl nicht egal wenn die Kamera sowieso nur 1.5kg wiegt?
Hab an der A7m2 den L-Winkel nun dran...da geht es ein bisschen besser als bei der kleinen Platte.

Trotzdem würde mich interessieren wie hier die Toleranzen aussehen...hab da irgendwie keinen Vergleichswert.
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 17:18   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Ist die Kilo Zahl nicht egal wenn die Kamera sowieso nur 1.5kg wiegt?
Die Tragkraft ist oft mit Vorsicht zu genießen.
Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass diese nur geraten ist.
Und dann gilt der Wert eh nur, wenn die Kamera exakt horizontal über dem Schwerpunkt ausgerichtet ist.

Aber unanhängig davon ist das Nachkippen eigentlich wieder eine andere Baustelle. Es mag durchaus sein, dass Dein Kopf das Gewicht Deiner Kamera problemlos hält, wenn der Kopf einmal festgeknallt ist. Nur kippt er vorher eben mehr oder weniger nach.

Ich habe auf meinem Reisestativ auch einen recht kleinen Kopf. Auf dem hatte ich sogar schon die A77 mit dem Sony 70-400. Das hat auch gehalten. Nur das exakte Ausrichten vorher ist halt etwas mühseliger.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 17:53   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Ist die Kilo Zahl nicht egal wenn die Kamera sowieso nur 1.5kg wiegt?
Ja, die Kilozahl ist egal. Genau genommen ist sie sogar völlig fehl am Platz, denn bei exakt senkrechter Belastung kann ein 3-kg-Kugelkopf auch 300 kg tragen, bevor er zerbröselt.
Viel sinnvoller wäre es, ein Drehmoment anzugeben, dem ein Kugelkopf lange genug standhalten kann, aber auf die Idee lassen sich die Hersteller leider nicht ein, denn das wären Werte, die man sinnvoll vergleichen könnte, und so mancher teure Kugelkopf sieht dann ziemlich alt aus.

Vor einigen Jahren gab es von Traumflieger mal einen entsprechenden Test, weiß aber nicht, ob der mal aktualisiert wurde.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2015, 18:08   #6
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
...
Viel sinnvoller wäre es, ein Drehmoment anzugeben, dem ein Kugelkopf lange genug standhalten kann, aber auf die Idee lassen sich die Hersteller leider nicht ein, denn das wären Werte, die man sinnvoll vergleichen könnte, und so mancher teure Kugelkopf sieht dann ziemlich alt aus....
Yepp, recht hast du! (sowohl mit dem Drehmoment als auch der Vergleichbarkeit...)

Selbst bei prof. Videoköpfen von Sachtler oder O'Connor wird leider nur die "Nutzlast" angegeben, obwohl gerade bei den Dingern ne Drehmomentangabe doch sinnvoll wäre (so ne aufgeriggte Cam mit V-Akku und Cine-Optik hat neben einem netten Gewicht auch noch ne ziemliche Länge...) - aber sogar bei solchen Köpfen, die teilweise bis zu 20.000,- € kosten, fehlen diese Angaben im Datenblatt.
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 21:17   #7
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Hatte nichtmal Usch ausgerechnet, das bei einer Nex mit einem Standardzoom um 7kg an der Stativschraube zerren?
So eine Nex wiegt ja fast nichts. Und ja, solche Hersteller angaben sind mehr als verwirrend. Aber der Ottonormal Verbraucher kann mit Drehmomenten etc. nichts anfangen. Dazu kommt auch noch, das es jeder selbst für seine Kamera/Objektiv Kombo ausrechnen müsste - oder die Hersteller von Kamera / Objektiv müssten entsprechende Werte angeben - was aber zu teuer sein dürfte.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 21:36   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Kilogrammzahl bei einem seriösen Hersteller sollte imho aussagen, dass man mit normalem Fotogeraffel bis zu diesem Gewicht (eigentlich ist es ja eine Masseangabe) noch arbeiten kann.

Mit reinen Drehmomentangaben wäre der Durchschnittsmensch doch völlig überfordert.

Als zusätzliche Angabe fände ich es aber auch gut.

Edit: Berlebach macht es.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (09.09.2015 um 21:44 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 21:41   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
...der Ottonormal Verbraucher kann mit Drehmomenten etc. nichts anfangen...
... womit Du Dich als Otto N. geoutet hast.

Die Einheit für ein Moment ist Nm (Kraft x Länge), und kann nicht in kg ausgedrückt werden. Jedes Kamerasystem, egal wie schwer, bringt KEIN Drehmoment auf den Kugelkopf, wenn sein Schwerpunkt lotrecht über dem Mittelpunkt der Kugel liegt, weil die Länge dann mit Null in die Formel eingeht. Das Moment berechnet sich aus dem Gewicht der Kamera multipliziert mit dem horizontalen Abstand des Schwerpunkts vom Kugelmittelpunkt.

Das bedeutet in der Praxis:
- je schwerer die Kamera...
- je länger der Hebelarm...
..., um so größer ist das Drehmoment.

Wenn man zu jedem Kugelkopf solche Zahlen angeben würde, und ein paar Praxisbeispiele verschiedener Kombinationen als Vergleichswerte, dann würden die Anwender schnell verstehen, welcher Kopf der bessere ist, auch wenn sie diese Werte nicht selbst ausrechnen können. Man muss dabei auch berücksichtigen, dass der Hebelarm einer Kamera samt Objektiv nicht immer gleich ist. Wenn man sie in "Normalstellung", also aufrecht und einigermaßen waagerecht ausrichtet, ist der Hebel kürzer als wenn man sie ein Stück nach unten neigt, oder sie sogar zur Seite kippt.

Ja, ich habe Verständnis für den Otto N.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kugelkopf beim Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.