SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kugelkopf beim Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163050)

weitwinkel 09.09.2015 01:16

Kugelkopf beim Stativ
 
Hallo

habe eine komische Frage...habe das Stativ togopod max und wenn ich meine A7m2 mit dem 24-240 Objektiv auf dem Kugelkopf richtig auf den Bildausschnitt einstelle wandert der Kugelkopf obwohl er fest angezogen ist ein paar mm nach unten. Gerade im Telebereich.

Beispiel...

Ich stelle den Horizont genau auf den Strich in der Mitte vom Display...ziehe alles fest lasse die Kamera los und dann ist der Horizont nicht mit exakt in der Mitte sondern ein wenig weiter unten. Je mehr Tele desto schlimmer...

Der Hersteller sagt anderen Kugelkopf bis 25Kg nehmen aber meine A7m2 mit Objektiv wiegt nur 1.48 kg. Laut Beschreibung hält mein Kugelkopf bis 5kg...

Wie kann das sein...das ist doch nicht zu schwer.

Ist der Kugelkopf kaputt? Oder das Stativ zu billig oder hat man mit anderen Stativen / Kugelköpfen dieses Problem nicht. Bis 200 Euro Kategorie

Danke Euch..

BadMan 09.09.2015 07:43

Gerade das Nachsacken bzw. Nichtnachsacken ist ein Qualitätsmerkmal von guten Kugelköpfen.
Bei einem guten Kugelkopf mit ordentlicher Friktion reduziert sich das auf ein Minimum.

Ich hatte früher auch einen einfachen Kugelkopf. Gerade bei Makroaufnahmen ließ sich damit praktisch nicht arbeiten, da sich der Ausschnitt damit nicht richtig einstellen ließ.
Mit meinem Markins M20 ist dies nun wesentlich besser. Nach dem Festziehen nahezu kein Bersatz mehr.

Ditmar 09.09.2015 08:17

Das Problem wirst Du immer haben, wenn auch bei den Guten (teuren) Kugelköpfen weniger, ich kenne das so gut wie garnicht, nutze als Kugelkopf einen "Uniqball" von Novoflex.
Wenn Du aber wirklich exakt positionieren möchtest, gibt es auch noch die Alternative eines Getriebeneigers.

Mundi 09.09.2015 09:06

Selbst mit dem stabilsten Kugelkopf "wandert" das Bild im Sucher, wenn der Stabi aktiviert ist. Deaktiviere ihn und das Problem müsste gelöst sein.

weitwinkel 09.09.2015 13:04

Super vielen Dank für Eure Antworten. Dann scheint das normal zu sein und liegt nun doch nicht an dem Kugelkopf. Jetzt weiss ich auch endlich warum der Stabi ausgeschalten werden soll...das habe bis jetzt nicht so wirklich verstanden...

Merciiii

AS Photography 09.09.2015 14:35

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1737874)
...Laut Beschreibung hält mein Kugelkopf bis 5kg......

Auf den Abbildungen beim Hersteller sieht dein Stativ ganz ordentlich aus, (vor allem für den Preis), aber eine Traglast von max. 5 kg für das Kugelköpfchen halte ich doch für sehr optimistisch...

Schon bei geringer Neigung und erheblich niedriger Last müsste man die Kugel aber verd... fest anpressen... Und auch bei horizontaler Ausrichtung sollte der Schwerpunkt der Kamera (+ Objektiv) exakt über der Kopfmitte liegen und das dürfte mit der mitgelieferten Mini-Platte nahezu unmöglich sein.

BeHo 09.09.2015 15:18

Zitat:

Zitat von AS Photography (Beitrag 1738012)
Auf den Abbildungen beim Hersteller sieht dein Stativ ganz ordentlich aus, (vor allem für den Preis), aber eine Traglast von max. 5 kg für das Kugelköpfchen halte ich doch für sehr optimistisch...

Lustigerweise steht beim togopod MAX, dass der Kugelkopf Panorama 5 kg hält, beim Kopf selbst steht aber 3 kg. :roll:

Mein Gitzo-Kopf GH1781TQR ist übrigens ähnlich groß, und der soll sogar 8 kg halten.

weitwinkel 09.09.2015 17:06

Ist die Kilo Zahl nicht egal wenn die Kamera sowieso nur 1.5kg wiegt?
Hab an der A7m2 den L-Winkel nun dran...da geht es ein bisschen besser als bei der kleinen Platte.

Trotzdem würde mich interessieren wie hier die Toleranzen aussehen...hab da irgendwie keinen Vergleichswert.

BadMan 09.09.2015 17:18

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1738066)
Ist die Kilo Zahl nicht egal wenn die Kamera sowieso nur 1.5kg wiegt?

Die Tragkraft ist oft mit Vorsicht zu genießen.
Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass diese nur geraten ist.
Und dann gilt der Wert eh nur, wenn die Kamera exakt horizontal über dem Schwerpunkt ausgerichtet ist.

Aber unanhängig davon ist das Nachkippen eigentlich wieder eine andere Baustelle. Es mag durchaus sein, dass Dein Kopf das Gewicht Deiner Kamera problemlos hält, wenn der Kopf einmal festgeknallt ist. Nur kippt er vorher eben mehr oder weniger nach.

Ich habe auf meinem Reisestativ auch einen recht kleinen Kopf. Auf dem hatte ich sogar schon die A77 mit dem Sony 70-400. Das hat auch gehalten. Nur das exakte Ausrichten vorher ist halt etwas mühseliger.

der_knipser 09.09.2015 17:53

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1738066)
Ist die Kilo Zahl nicht egal wenn die Kamera sowieso nur 1.5kg wiegt?

Ja, die Kilozahl ist egal. Genau genommen ist sie sogar völlig fehl am Platz, denn bei exakt senkrechter Belastung kann ein 3-kg-Kugelkopf auch 300 kg tragen, bevor er zerbröselt.
Viel sinnvoller wäre es, ein Drehmoment anzugeben, dem ein Kugelkopf lange genug standhalten kann, aber auf die Idee lassen sich die Hersteller leider nicht ein, denn das wären Werte, die man sinnvoll vergleichen könnte, und so mancher teure Kugelkopf sieht dann ziemlich alt aus.

Vor einigen Jahren gab es von Traumflieger mal einen entsprechenden Test, weiß aber nicht, ob der mal aktualisiert wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.