![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Danke für die Tips, ich werde heute Abend nochmal mein Glück versuchen. Leider stand die Milchstraße auch nicht perfekt über uns, daher war die
Lichtausbeute auch nicht gut. Die Kamera stand auf festem Untergrund, der Manfrotto Kugelkopf ist fest und es war windstill. Der Stativ ist ein Manfrotto 190. Ich werde heute Abend es mal mit dem Peaking versuchen, aller Anfang ist halt schwer...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Das tut sie wohl in Mitteleuropa niemals...
![]() Heute wird der Mond schon stören, wenn du die hellsten (=südlichen) Teile der Milchstraße meinst. Der Bereich um Schwan und Cassiopeia geht nach 23 Uhr dann noch. Aber du könntest den Mond zum Üben beim Scharfstellen verwenden.
__________________
![]() Geändert von TONI_B (22.08.2015 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Sorry, falls ich es überlesen haben sollte. Aber der Stabi war schon aus, oder?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Beispielfotos mit Angabe aller relevanten Parameter wären vielleicht auch hilfreich bei der Problemanalyse?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
|
Zitat:
Wie löst Du aus? Am Besten über drahtloser Fernbedienung, zur Not auch über Draht. Bloß nicht am Kameraauslöser. Da kann es zu Verwacklungen kommen. Wenn du keine Fernbedienung hast, dann kannst Du auch zeitversetzt über den Kameraauslöser auslösen - am Besten 10 Sekunden. 2 Sekunden ist mMn zu wenig, da kann die Kamera noch ordentlich nachschwingen.... Ansonsten viel Spaß dabei ![]() (Ach ja: vorher und nachher-Ergebnisse zeigen wäre schön ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|