Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieso keine A7x mit A-Mount?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2015, 20:29   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ausge
hend von einer A-Mount-APS-C ist die A7II mit LAEA-4 kein Schnapp. Alternative = 0.
Wer will auch schon den LA-EA4?
Damit hat man die grottige AF-Engine der A65 und dazu den doofen Spiegel, den man ja gerade nicht mehr will. Sonst würde man sich ja wohl kaum gezielt eine höherwertige spiegellose Kamera kaufen.

Und von "Schnapp" ist in dieser Kategorie sowieso eher nicht die Rede und für die Zielgruppe der Käufer eher nur am Rande, wenn überhaupt, ein Kaufargument solange man sich in "guter Gesellschaft" der Wettbewerberpreise im Kleinbildformat befindet.

Für moderne A-Mount- Objektive mit eigenem Fokusmotor oder zum manuellen Fokussieren reicht der LA-EA3.
Die A7MK2 ist für jmd, der schon eine A900 oder A99 hat sicher kein drastischer Fortschritt. Die A7RMK2 schon eher. Aber auch nur, wenn man die die Pixeldichte unbedingt braucht. Sei es für Hochglanzdrucke, Riesenposter mit maximalen Details oder auch für High-ISO- Aufnahmen mit ordentlich Entrauschungsreserve für "normale" Ausgabegrösse bis A3 oder A2

Aber sicher auch um da fast beliebiges, womöglich vorhandenes, hochwertiges Tele-Glas dran anzuflanschen, ist eine MK2 sicher eine sehr interessante Option.

Der Peis für den LA-EAx- Adapter macht es nun wirklich nicht fett, wenn man entsprechend hochwertiges A-Mount- Glas hat und "unbedingt" elektrische Unterstützung will. Da sind die elektrischen Metabones preislich schon eine ganz andere Hausnummer und selbst die werden offenbar wie warme Semmeln verkauft.

Ich sehe die A7R(MK2) und andere Kleinbildformatkameras mit 36MP (und mehr) viel eher als handliche Alternative zum Mittelformat, wo die Hersteller noch ganz andere Preise für die "Klötze" aufrufen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2015, 20:38   #2
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Für moderne A-Mount- Objektive mit eigenem Fokusmotor oder zum manuellen Fokussieren reicht der LA-EA3.
Reicht aber nicht. Sony hat immer noch teure Optiken im Programm, die keinen eigenen Fokusmotor haben. Es braucht daher einen LA-EA5 der vollständige Kompatibilität mit dem A-Mount herstellt. Und dazu entsprechende Gehäuse, die damit auch fokussieren können.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 20:43   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Reicht aber nicht. Sony hat immer noch teure Optiken im Programm, die keinen eigenen Fokusmotor haben. Es braucht daher einen LA-EA5 der vollständige Kompatibilität mit dem A-Mount herstellt. Und dazu entsprechende Gehäuse, die damit auch fokussieren können.
Wer sagt das SONY dafür einen Adapter bringen soll ? Muss ?
Würden ja gegen Ihrer eigene FE Objektive schiessen.
Also wärs ja SCHWACHSINN von denen einen zu bringen.

Der LA-EA3 reicht SONY.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 22:03   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Also wärs ja SCHWACHSINN von denen einen zu bringen.
Es wäre kein "Schwachsinn", sondern eine durchaus vernünftige Modellpolitik. Schließlich wollen sie uns ja A+E als gemeinsames "Alpha-System" verkaufen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 22:18   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wegen wieviel Objektiven müssten Sie denn nur diesen neuen Adapter bauen ?
Welche dieser Objektive würde den der Qualität der A7RII recht werden.

Wegen einer 20 Jahre alten Scherbe brauch ich doch keinen anderen Adapter
als den LA-EA4 oder seh ich das falsch.

Und genau mich würde es mit dem 85 1,4 von ZEISS auch treffen.

Vielleicht wird's Zeit es zu verkaufen und das 85 1,8 Batis zu holen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2015, 22:28   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Da gibt es schon in paar wichtige Objektive im A-Sortiment: Das 85er und das 135er Zeiss und die Makros sowie das 2,8/20 z. B.. Derzeit steht es etwa 1:2 im Verhältnis Stange : SSM/SAM
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 00:26   #7
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wer sagt das SONY dafür einen Adapter bringen soll ? Muss ?
Würden ja gegen Ihrer eigene FE Objektive schiessen.
Also wärs ja SCHWACHSINN von denen einen zu bringen.
Der LA-EA3 reicht SONY.
Als Kunde darf man erwarten, daß ein Alpha-Objektiv an einer Alpha-Kamera funktioniert. So wird es vermarktet. Wenn es technische Gründe gibt, lasse ich es mir einreden. Aus kommerziellen Gründen den Adapter nicht zu bringen wäre für mich Kundenverarsche.

Wer garantiert mir, dass Sony nicht in 5 Jahren aus den gleichen Gründen den FE-Mount abschafft und wir uns wieder neue Objektive kaufen sollen? Wäre doch ein tolles Geschäft - oder doch nicht? Spätestens dann wäre der Zeitpunkt erreicht, wo jeder erkennen sollte, daß das keine gangbare Vorgangsweise ist. Einmal funktionierts aber vielleicht.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 06:24   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Als Kunde darf man erwarten, daß ein Alpha-Objektiv an einer Alpha-Kamera funktioniert.

Als Kunde darfst du erwarten, dass ein A-Mount-Objektiv an einer nativen A-Mount- Kamera funktioniert. Und das tut es auch.

Das an Modellbezeichnungen festmachen zu wollen halte ich für eigenwillig.
Dass Sony überhaupt Adapterlösungen anbietet, machen die nicht aus purer Freundlichkeit sondern aus Kalkül.

BTW: Alle Sony-Kameras mit Wechselobjektiv heissen "".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 08:00   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Als Kunde darf man erwarten, daß ein Alpha-Objektiv an einer Alpha-Kamera funktioniert. So wird es vermarktet. Wenn es technische Gründe gibt, lasse ich es mir einreden. Aus kommerziellen Gründen den Adapter nicht zu bringen wäre für mich Kundenverarsche.

Wer garantiert mir, dass Sony nicht in 5 Jahren aus den gleichen Gründen den FE-Mount abschafft und wir uns wieder neue Objektive kaufen sollen? Wäre doch ein tolles Geschäft - oder doch nicht? Spätestens dann wäre der Zeitpunkt erreicht, wo jeder erkennen sollte, daß das keine gangbare Vorgangsweise ist. Einmal funktionierts aber vielleicht.
Weiss gar nicht was du willst - SONY hat doch alle Adapter im Portfolio.
Mit AF und auch ohne AF.
Somit unterstützt doch SONY alle deine Objektive.
Ausserdem - hast du schon mal jemand gefragt wie sich die Unterschiede
bei den beiden Adaptern verhalten , bevor du einen neuen Adapter forderst.

Und wer würde dann 400 Euro für so nen Adapter bezahlen ?

Wenn du dich mal umsiehst greifen doch viele User lieber Sie zu SIGMA oder schlimmer noch TAMRON - als Objektive von SONY zu kaufen.

Für die paar alten Scherben von SONY mit Stange reicht technisch ein LA-EA4.
Für alles andere geht doch der LA-EA3.

Wer die volle Qualität einer A7r II haben will muss sowieso bei den Optiken zu was neunen greifen wie es so scheint.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 12:48   #10
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Wenn du dich mal umsiehst greifen doch viele User lieber Sie zu SIGMA oder schlimmer noch TAMRON...

Für die paar alten Scherben von SONY mit Stange..

Wer die volle Qualität einer A7r II haben will muss sowieso bei den Optiken zu was neunen greifen...
Sigma mischt mit der hochwertigen "Art"-Serie den Markt von hinten auf!

Unter den "alten Scherben" befinden sich nach wie vor auch Hochleistungsobjektive, wie beispielsweise der legendäre Klassiker Minolta AF 2.8/200 G, welcher Abbildungstechnisch auf Augenhöhe mit dem Sony/Zeiss 1.8/135 ist.

Nicht ausschließlich muß bei einer A7R II zu neuen Optiken gegriffen werden.

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieso keine A7x mit A-Mount?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.