Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F42AM zeigt neue Batterien als leer an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2015, 12:59   #1
Aussi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Finde es dennoch echt seltsam, dass die von Aldi nicht funktionieren.
Naja, was soll´s.
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2015, 17:53   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Aussi Beitrag anzeigen
Finde es dennoch echt seltsam, dass die von Aldi nicht funktionieren.
Naja, was soll´s.
Hast du schon einmal die Spannungen der ALDI und LIDL Batterien gemessen und miteinander verglichen. Falls die beide ähnlich sein sollten kann es immer noch sein, daß die Spannung der ALDI-Batterie unter Last zu sehr einbricht (Batterie defekt bzw. am Lebensende). Was hat die ALDI-Batterie denn für ein MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum)?


Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 08:08   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Genau das ist es. Die Batterien von Aldi halten nicht sehr lange die 1,5 Volt und sacken recht schnell ab.
Das mag bei manchen Anwendungen keine große Rolle spielen, aber ich z.B. nutze abends oft einen Funk-Kopfhörer beim Fernsehen. Bei Aldi-Batterien ist ganz schnell Rauschen und Knacken zu hören.....die von Lidl halten weitaus länger die Spannung aufrecht.
Ich habe das auch schon nachgemessen.
Das ist auch der Grund, warum Akkus oft nicht funktionieren, da die meisten nur 1,2 Volt bringen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 08:54   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
(...)
Das ist auch der Grund, warum Akkus oft nicht funktionieren, da die meisten nur 1,2 Volt bringen.
Das ist eben auch eine Designfrage des Herstellers. Ironischerweise funktionieren die Eneloops in Blitzen sehr gut - trotz der geringeren Zellspannung...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 13:38   #5
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hi,

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das ist eben auch eine Designfrage des Herstellers. Ironischerweise funktionieren die Eneloops in Blitzen sehr gut - trotz der geringeren Zellspannung...

Viele Grüße, meshua
ja, entscheidend ist die Spannung unter Last.
Bei den hohen Strömen, die ein Blitz beim Einschalten zieht, ist die Spannung der Eneloops höher als die der Einwegzellen.
Ich habe zu Hause alles auf Eneloops umgestellt und sehr gute Erfahrungen gemacht.

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F42AM zeigt neue Batterien als leer an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.