SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wo liegt der Unterschied bei SLT vs. SLR in der Bedienung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2015, 10:10   #1
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Weil unkomprimierte RAWs angesprochen wurden. Ja die A850/900 kann unkomprimierte RAWs abspeichern, mir kommt aber vor, dass ich bei der A99 beim nachträglichen Aufhellen, (z.B: Verlaufsfilter od. Gesicht, Augen aufhellen Portrait, - in LR) eindeutig mehr herausholen kann, bevor es zu rauschen beginnt.
Das schreibe ich vor allem, weil ich daher nicht glaube, dass die 24MB-RAWs der A99 schlechter sind als die 36MB-RAWs der A850/900.

Schafstellhilfe des EVF: da fällt mir ein, dass ich bei der A850 und A700 das STF fast nie richtig Fokussieren konnte und immer nach einer Mattscheibe mit Schnittbildindikator gesucht habe.
Falls genaues manuelles Fokussieren ein Thema ist, ist die A99 klar im Vorteil!

Wie ist das eigentlich beim Mitbewerb, konnte nie herausfinden ob dort ein Schnittbildindikator od. sonstige Scharfstellhilfen angeboten werden.

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2015, 12:25   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Weil unkomprimierte RAWs angesprochen wurden. Ja die A850/900 kann unkomprimierte RAWs abspeichern, mir kommt aber vor, dass ich bei der A99 beim nachträglichen Aufhellen, (z.B: Verlaufsfilter od. Gesicht, Augen aufhellen Portrait, - in LR) eindeutig mehr herausholen kann, bevor es zu rauschen beginnt.
Ja, sicher. Das sind halt 14 Bit Farbtiefe gegenüber 12 Bit Farbtiefe, also zwei Blendenstufen mehr. Das unkomprimierte Format an sich bietet keine wirklichen Vorteile außer in den seltenen Situationen, wo durch die verlustbehaftete Kompression tatsächlich Artefakte entstehen (Startrails oder andere sehr helle, schmale Linien vor dunklem Hintergrund).

Zitat:
Schafstellhilfe
Die braucht man beim ostfriesischen Nationalsport "Schafe schubsen", ja?

Zitat:
da fällt mir ein, dass ich bei der A850 und A700 das STF fast nie richtig Fokussieren konnte und immer nach einer Mattscheibe mit Schnittbildindikator gesucht habe.
Ich hab in der A900 die Einstellscheibe M drin. Das STF hab ich zwar zugegebenermaßen noch nicht ausprobiert, aber damit läßt sich sehr gut und genau manuell fokussieren.

Ein Schnittbildindikator ist definitiv nicht genauer als eine gute Mattscheibe, das Fokussieren geht damit nur schneller von der Hand – wenn das Motiv durchgehende senkrechte Linien hat. Per Schnittbild auf annähernd punktförmige Objekte zu fokussieren (Sterne, Pupille) ist schwierig bis unmöglich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wo liegt der Unterschied bei SLT vs. SLR in der Bedienung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.