![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
[QUOTE=Heinz;1729533]Ein Spiegel in einer DSLR hat sicher keinen Einfluss darauf, da er bei der Aufnahme nicht im Strahlengang liegt. Hier geht es aber um die Transmission durch eimen teildurchlässigen Spiegel. Je nach Material und Verarbeitung könnte so ein Spiegel schon einen Auflösungsverlust bringen. Beim SLT-Spiegel ist das aber wohl nicht der Fall.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
In Folge dessen hat Sigma bei seiner hochwertigen "Art-Serie" den A-Mountanschluß zeitlich verzögert nachrangig behandelt und bei einigen Modellen auf diesen Kameraanschluß gänzlich verzichtet. Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#343 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#344 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Beispiel: Das neue 150-600mm Zoom von Sigma wird als A-Mount nur in der Standartversion angeboten.
Das Modell der höherwertigeren 150-600mm Ausführung in der "Art-Version" wird ausschließlich (neben Sigma-Anschluß) nur für Canon- und Nikon angeboten. Bei der ebenfalls neuen 24mm Art-Festbrennweite verzichtete man zunächst auf den Sony A-Mountanschluß. Dieser soll entgegen offizieller Ankündigung (nur mit Canon- und Nikonanschlüssen) irgendwann doch noch nachrangig hergestellt werden. Die Nachrangigkeit selbst, die erfolgte früher in kurzen Zeitzyklen. Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Die Objektivhersteller interessiert aber der aktuelle Marktanteil des Bajonetts insgesamt, nicht irgendwelche nebulösen Zukunftspläne oder die Verkaufszahlen einzelner Modelle.
Sigma ist es relativ egal, ob jemand ihre Objektive an eine A99, eine A99M2 oder immer noch an eine betagte A900 schraubt. Und wenn ihre Objektive mit A-Bajonett nicht gekauft werden, ist ihnen auch egal, ob es daran liegt, daß die Leute noch auf eine A99M2 warten, oder ob sie auf E-Mount umgestiegen sind, das System gleich ganz gewechselt haben oder einfach mit Sigma-Objektiven schlechte Erfahrungen gemacht haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#347 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]() Seit erscheinen der ![]() ![]() Sollte sich bis zum Frühjahr in Sachen ![]() ![]() Klar, eine ![]() ![]() ![]() Und für Notfälle hat man ja noch ![]() ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#348 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#350 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Sehe auch ich so. Und deshalb ist ein solches Statement zwar nicht falsch, aber nur die halbe Wahrheit:
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|