Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Warten auf die A 99 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2015, 19:19   #1
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Müssen sie denn überhaupt irgendwas machen? Es ist ja nicht so, daß sich dann der Erdboden auftun und alles A-Mount-Equipment verschlucken würde...
Ergänzung: Wird ein System vom Hersteller auf das Abstellgleis gestellt, hat das auch unmittelbare Auswirkungen auf die Fremdhersteller von Objektiven.
In Folge dessen hat Sigma bei seiner hochwertigen "Art-Serie" den A-Mountanschluß zeitlich verzögert nachrangig behandelt und bei einigen Modellen auf diesen Kameraanschluß gänzlich verzichtet.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2015, 19:20   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Ergänzung: Wird ein System vom Hersteller auf das Abstellgleis gestellt, hat das auch unmittelbare Auswirkungen auf die Fremdhersteller von Objektiven.
In Folge dessen hat Sigma bei seiner hochwertigen "Art-Serie" den A-Mountanschluß zeitlich verzögert nachrangig behandelt und bei einigen Modellen auf diesen Kameraanschluß gänzlich verzichtet.
Klaus
Das war schon immer so...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 19:57   #3
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das war schon immer so...
Beispiel: Das neue 150-600mm Zoom von Sigma wird als A-Mount nur in der Standartversion angeboten.
Das Modell der höherwertigeren 150-600mm Ausführung in der "Art-Version" wird
ausschließlich (neben Sigma-Anschluß) nur für Canon- und Nikon angeboten.

Bei der ebenfalls neuen 24mm Art-Festbrennweite verzichtete man zunächst auf den Sony A-Mountanschluß. Dieser soll entgegen offizieller Ankündigung (nur mit Canon- und Nikonanschlüssen) irgendwann doch noch nachrangig hergestellt werden.

Die Nachrangigkeit selbst, die erfolgte früher in kurzen Zeitzyklen.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 13:03   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Beispiel: Das neue 150-600mm Zoom von Sigma wird als A-Mount nur in der Standartversion angeboten.
Das Modell der höherwertigeren 150-600mm Ausführung in der "Art-Version" wird
ausschließlich (neben Sigma-Anschluß) nur für Canon- und Nikon angeboten.
Klaus
Es gibt vom 150-600 keine "ART-"Version.
Vom 150-600 gibt es, wie vom 120-300/2,8, lediglich eine "Sport-"Version.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 13:37   #5
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Und eine C-Version, von der man munkelt, sie käme noch für A-Mount.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2015, 20:03   #6
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Es gibt vom 150-600 keine "ART-"Version.
Vom 150-600 gibt es, wie vom 120-300/2,8, lediglich eine "Sport-"Version.
Stimmt! Da ist mir ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Anstatt "Sport" schrieb ich "Art". Die Kernaussage erleidet damit jedoch keinen Abbruch: In der Standartausführung mit und in der höherwertigen Ausführung des Telezooms ohne Sony A-Mountanschluß.
Aber vielleicht ändert sich das noch?
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 22:44   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Standart
Schreib' bitte Standard. Es tut weh auf Dauer...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 20:02   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Die Objektivhersteller interessiert aber der aktuelle Marktanteil des Bajonetts insgesamt, nicht irgendwelche nebulösen Zukunftspläne oder die Verkaufszahlen einzelner Modelle.

Sigma ist es relativ egal, ob jemand ihre Objektive an eine A99, eine A99M2 oder immer noch an eine betagte A900 schraubt. Und wenn ihre Objektive mit A-Bajonett nicht gekauft werden, ist ihnen auch egal, ob es daran liegt, daß die Leute noch auf eine A99M2 warten, oder ob sie auf E-Mount umgestiegen sind, das System gleich ganz gewechselt haben oder einfach mit Sigma-Objektiven schlechte Erfahrungen gemacht haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 20:12   #9
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die Objektivhersteller interessiert ... der aktuelle Marktanteil des Bajonetts insgesamt...
Selbstverständlich! das ist die objektive Ausgangsbasis, ob ein Objektiv mit welchen Systemanschlüssen hergestellt und auf dem Markt angeboten wird.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Warten auf die A 99 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.