Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2015, 18:04   #1
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Gruphy Beitrag anzeigen
Ich habe auch kein Interesse an dem Objektiv. Aber gerade bezüglich Mitnahmeeffekt, warum A-Mount und nicht E-Mount oder beides? Das fand ich schon überraschend.
Mitnahmeeffekt. Die haben doch schon ein 18200 für Minolta AF. Und für APS-C ist der Unterschied im Auflagenmaß Minolta/Canon/Nikon liegt bei ein paar mm.

Für E-Mount sind das aber mehr als 2cm. Vom komplexeren Protokoll (Kamera <->Objektiv) mal ganz abgesehen.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2015, 19:31   #2
Gruphy
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Für E-Mount sind das aber mehr als 2cm. Vom komplexeren Protokoll (Kamera <->Objektiv) mal ganz abgesehen.
Ok das macht Sinn. Das "andere" 18-200, welche Usch erwähnt hat, gibt es ja auch für die kleinen Canons, aber nicht für die großen (Mounts, ihr wisst schon was ich meine).
Bezüglich verbesserungen, ist das 18-300 auch Staub- und Spritzwassergeschützt? (was auch immer das bedeutet) Ansonsten Tipp ich eher auf kleiner, leichter und günstiger als auf besser.
Gruphy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 18:49   #3
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Ich würde gerne wissen, ob die Feststellung aus dem Eingangsthread, dass mit der letzten A77 MK2 auch die letzte Sony APS-C-Kamera gebaut wurde, so definitiv zutrifft.

Weiß das jemand?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 19:10   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ja, ich weiß es.

Die QX1 kam definitiv nach der a77mk2 auf den Markt. Demzufolge kann die a77mk2 nicht die letzte APS-C Kamera von Sony sein.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 17:38   #5
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Okay.
Ich dachte jetzt eher an eine "richtige" Kamera...., so mit Gehäuse (eigenem) und so

Also, weiß hier jemand, ob es Nachfolger zu den SLTs mit APS-C-Sensor geben wird?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2015, 19:01   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Die es wissen dürfen nichts sagen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 19:08   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich beantworte die Frage im Oktober. Kommt die A99/2 im September wird die Antwort ja lauten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 12:44   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Okay.
Also, weiß hier jemand, ob es Nachfolger zu den SLTs mit APS-C-Sensor geben wird?
Bisher lag der Schwerpunkt der Kameras mit A-Bajonett bei APS-C und im entsprechenden Preissegment. Eine passende Objektivpalette gibt es auch bereits. Selbst wenn Sony derzeit das Hauptaugenmerkt auf das Vollformat legt, warum sollten sie plötzlich auf die vielen Kunden aus dem APS-C Bereich verzichten, für die die immer teurer werdenden Vollformatkameras von Sony nicht erschwinglich sind. Es wird halt nicht mehr alle zwei Tage ein neues Kameramodell geben, aber weitergehen wird es mit APS-C bestimmt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 14:07   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir persönlich geht's nicht mal ums nicht leisten können, ich bin einfach nicht bereit soviel Kohle für eine Kamera zu bezahlen. Ich finde das steht in keinem Verhältnis mehr zu beispielsweise einer A77II. Lassen wir das Format mal außen vor. Ich finde schon die meisten Sony/Zeiss Objektive absurd teuer. Für Profis mag das passen, für mich als Amateur ist das überhaupt nicht diskutabel. Das ist und bleibt mein Hobby, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.