SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Heller Streifen bei Panoramen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2015, 16:22   #1
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
... oder beim Objektiv hängt die Blende, wegen Verharzung. Das hatte ich.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2015, 07:51   #2
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 221
Meine A65 mach das auch manchmal und zwar seit Beginn (2012). Verschluß funktioniert immer noch .
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:21   #3
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Achtet mal drauf, ob der helle Streifen nicht auch einfallendes Gegenlicht sein kann, welches bei dem bzw. den ersten Teil-Bild(ern) als Streifen erscheint.
Bei extremem Gegenlicht sieht bei mir das halbe Panorama so gestreift aus.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:38   #4
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Achtet mal drauf, ob der helle Streifen nicht auch einfallendes Gegenlicht sein kann, welches bei dem bzw. den ersten Teil-Bild(ern) als Streifen erscheint.
Bei extremem Gegenlicht sieht bei mir das halbe Panorama so gestreift aus.
Ja, den Effekt kenne ich auch, dann kommt die Berechnung offensichtlich nicht mehr hinterher.


Bild in der Galerie


Aber es stimmt schon, dass der Fehler ähnlich aussieht. Hier ist ein Fall bei ganz weichem Licht.


Bild in der Galerie

Vielleicht hängt es aber auch wirklich davon ab wie man schwenkt, wenn ich z.B. am Anfang zu schnell oder langsam bin.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 12:54   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ja, den Effekt kenne ich auch, dann kommt die Berechnung offensichtlich nicht mehr hinterher.
Das glaube ich eher nicht. Das Gegenlicht wird einfach beim Schwenken Aufnahme für Aufnahme heller. Die Belichtungseinstellungen bleiben aber während des Panoramas konstant. So kommt es zwangsläufig zu Abstufungen. Da gibt's nix mehr zu berechnen...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2015, 12:59   #6
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Oh, ich denke schon dass die Kamera versucht da etwas auszugleichen - und vielleicht ist genau das das Problem. Wenn es einfach nur heller werden würde, wäre dieser Bildteil einfach überbelichtet, aber es gäbe keinen Grund, warum man Streifen sehen sollte. Die können eigentlich nur entstehen, wenn die Kamera die Helligkeit für jeden Streifen per Postprocessing optimiert und dann beim Angleichen der Streifen etwas nicht klappt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 13:54   #7
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Wenn es einfach nur heller werden würde, wäre dieser Bildteil einfach überbelichtet, aber es gäbe keinen Grund, warum man Streifen sehen sollte.
Du verkennst dabei aber, dass das Panorama ja nicht aus einer Filmaufnahme, sondern aus Einzelfotos zusammengebaut wird und dabei das eigentliche Motiv gar nicht heller wird, sondern der Blendeffekt. Wenn dann noch Flares durch Streulicht dazukommen, wird es ganz übel, weil die mit anderer Geschwindigkeit als das Motiv "durch das Panorama wandern".
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:29   #8
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von kedge Beitrag anzeigen
Meine A65 mach das auch manchmal und zwar seit Beginn (2012). Verschluß funktioniert immer noch .
Gut zu hören
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 09:29   #9
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
... oder beim Objektiv hängt die Blende, wegen Verharzung. Das hatte ich.
Klingt logisch, ist hier aber unwahrscheinlich, weil das Objektiv gerade mal ein Jahr lt ist und der Effekt mit einem anderen Objektiv auch auftragt. Aber danke für den Tip.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Heller Streifen bei Panoramen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.