![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Weshalb gibt es denn APS-C?
Weil die Sensoren kleiner günstiger gefertigt werden konnten. Oder anders formuliert FF-Sensoren exorbitant teurer sind oder waren. Es scheint nun wohl nicht mehr so dramatisch zu sein, sodass der Unterschied der Herstellungskosten für einen FF Sensor nicht mehr ein vielfaches eines APS-C Sensors ist. Bei den Kameras mit Film gab`s nur 35mm und größer - abgesehen von einigen Ausnahmenm oder ? Was spricht also dagegen nur noch FF zu bauen? Man muss nur die Funktionen der Einstiegsmodelle einschränken und kann - so wie früher auf Film auch - mit nur einem Format vielleicht sogar wirtschaftlicher agieren? Der Einsteiger kauft über den Preis nicht über das Format !!! Kein Mensch geht los und will eine APS-C Kamera, sondern er/sie will eine Digitalkamera...dann setzt er sich ein Preislimit und kauft ein. Wenn eine FF A5 oder A3 z.B. für 500 € - 800 € zu haben ist (inkl. Kit-Linse)....warum dann eine APS-C kaufen ? Handy-Cam - Kompaktkamera - FF mit Wechselobjektiv. Punkt fertig, was braucht man mehr ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Vgl. eine A99 mit 24-70, 70-200 zu A7 mit 24-70/4 und 70-200/4 in kg.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Jein,
APS-C wird auch bei den Objektiven günstiger bleiben. Doppelkit für KB ist noch in weiter Ferne. Somit wird es immer eine Lücke von 200€ gebenund wie willst du diese begründen ohne das Fotmat anzupreisen. Zu dem kommt dann ja noch das Format Systemgröße. Da sind für KB nach unten ja auch Grenzen gesetzt, die mFT und APS-C locker unterschreiten. Wenn der Kunde nicht gerade ein Poser oder Bärentatzenprankenbesitzer ist wird er sich ja eher wieder für das kleinere System entscheiden. Eine A5100 mit 20/2.8 hat ca. das halbe Volumen einer A7II mit 35/2.8. (Lichtstärke mal außen vor, es ging um die Größe. http://camerasize.com/compact/#508.369,579.394,ga,t Preisunterschied dürfte bei 1.000€ liegen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.847
|
Für mich ist die Kompaktheit das Hauptargument für APS-C.
Ich schätze meine A99 sehr, doch auf Reisen begleitet mich mittlerweile die Nex 6 und Brennweiten von 10 - 200 mm in einer kleinen leichten Fototasche bei akzeptabler Bildqualität. Ich traue Sony zu den Preis für VF irgendwann auch für absolute Einsteiger attraktiv zu machen. Die Kompaktheit geben sie dann auf. VG, Peter P.S. Nun darf man neben dem A-Bajonett auch nicht mehr in E APS-C investieren. Na ja, da gibt es ja auch nicht wirklich viel. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich sehe es auch so dass sie sich die Chance nehmen weiterhin kompakte Kameras anbieten zu können. Ich denke nur an meine Ballonfahrt letztes Wochenende. Da hatte ich in einer kleinen Tasche: meine OMD + 45mm 1.8 + 25mm 1.8 + 14-42mm + 75-300mm Objektiv mit ohne auch nur jemanden zu stören. Die ganze Tasche passt ohne weiteres zusätzlich in meinen Rucksack wo normalerweise die A99 mit Objektive gelagert ist in das DSLR Fach. So gesehen hatte ich auf KB umgerechnet 28-600mm + 2 Festbrennweiten mit. Bei der A7 wäre das nicht mal möglich weil das entsprechende Objektiv fehlt. Achso man könnte das Tamron 150-600 per Adapter anschließen :-)
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
http://j.mp/1P5JO8K Kommt immer drauf an was und wie man vergleicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wer so weit ist, dass er eine A6000 mit Sucher haben möchte, dann ist er schon kein Einsteiger mehr. Das ändert aber nichts daran, dass Kompakt auch ein Feld ist, wo sich Geld durch Einsteiger verdienen läßt und das ist mit APS-C und noch mehr mit mFT schön beackkern. Aber Fuji und PanOly freuen sich jetzt schon einen Wolf ob der Ankündigung. Denn selbst wenn die beiden schon besser aufgestellt sind werden sie sich über eine innovative Konkurrenz weniger sicherlich nicht ärgern.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Eine A6000 mit Top-Optik ist sicherlich nicht deutlich kleiner, als eine A7. Darum ging es mir nicht. Ich denke, dass hatte ich schon mit meinem ersten Beitrag erklärt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|