Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Distel-Wiese
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2015, 22:08   #1
DiKo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Danke Peter,
das sieht schon recht ähnlich aus.

Ich kann ja noch etwas warten, vielleicht meldet sich ja noch ein "echter Spezialist".

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2015, 22:33   #2
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Ich kann ja noch etwas warten, vielleicht meldet sich ja noch ein "echter Spezialist".
Dirk
Bevor der sich meldet, stimme ich einfach schnell mal noch zu.

Bellerophon (schöne Bilder, nebenbei)
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 17:25   #3
DiKo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Danke, bellerophon.
Da Du Blaupfeil und Spitzenfleck voneinander unterscheiden kannst, gilt das schon mal als Aussage eines Libellen-Sachkundigen...
Libelle in der Galerie korrigeren geh...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 21:46   #4
DiKo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Mal wieder etwas von der Distelwiese.

In einem anderen Thread hatte ich ja schon erwähnt, dass bei uns die großen Edelfalter selten sichtbar sind.
Auf der Distelwiese ist dieser hier der häufigste Falter, das große Ochsenauge:


Bild in der Galerie

Das ließ sich in aller Ruhe ablichten.
Nach kurzer Zeit kam dann ein Bläuling an und machte Stress:


Bild in der Galerie

Das Ende vom Lied: Distel leer, beide Falter weg.

Libellen gibt es nach wie vor reichlich auf der Wiese.
Libellen, die grinsen sowie den Kommentar "Die zeigt Dir die Zähne" hatten wir hier ja schon.
Diese hier war so freundlich und hat mir diesmal wirklich die Zähne gezeigt:


Bild in der Galerie

(Sorry für die Qualität, leicht verwackelt und ein heftiger Crop, fast 100%)

Zum Schluss bin ich doch tatsächlich noch kurz auf ein Mimikry hereingefallen bei dem dicken Brummer.


Bild in der Galerie

Ich dachte erst, es handelt sich um eine große Wespe oder Hornisse.
Nun ja, der Name Hornissen-Schwebfliege kommt ja nicht von ungefähr.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 22:08   #5
DiKo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Nach längerer Zeit war ich heute abend wieder auf "meiner" Distelwiese.

Ganz wenige Disteln blühen noch, dort konnte ich die beiden kleinen Feuerfalter entdecken.


Bild in der Galerie

Die meisten Disteln sind bereits verblüht und auf den trockenen Stielen hat es sich ein Siebenpunkt bequem gemacht.


Bild in der Galerie

Der Regen der letzten Tage hat die sonst puscheligen Samen verklebt, eine Heidelibelle nutzt sie als Ansitz.


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2015, 09:44   #6
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Bei dir ist ja noch "Action" für schöne Bilder - die grinsende Libelle gefällt mir

Bei mir sieht es nach der Hitzewelle mit sehr wenig Regen aus wie ausgestorben.
Die Wespen sind verschwunden, ihr Mauseloch ist leer, keine Falter, keine Spinnen,
auf meiner Distelwiese rührt sich momentan nichts mehr ausser ein paar Fliegen....
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 19:42   #7
DiKo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Danke, ja auf der Distelwiese ist noch Leben.

Ganz frisch, als ich mit meinem Kleinen heute abend noch mal da war, hat er einen tollen Fund gemacht:

Eine Wespenspinne mit Beute.


Bild in der Galerie

Das erste Mal, dass ich eine Wespenspinne in unserer näheren Umgebung gesehen habe.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Distel-Wiese


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.