Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 IV: RAWs der RX100 IV nicht benutzbar ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2015, 23:10   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dass das RAW einer neuen Kamera von Lightroom und Co. erstmal nicht unterstützt wird, kommt bei allen Kameramarken vor.

Das ist doch völlig normal.

Mit einem der nächsten Updates wird die RX100IV-Unterstützung sicherlich nachgeliefert. Bis dahin muss man sich halt etwas arrangieren.

Den Thread-Titel "RX100 IV nicht benutzbar ?" empfinde ich als ganz schön reißerisch und auch mit dem Fragezeichen ziemlich merkwürdig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (21.07.2015 um 23:16 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2015, 23:53   #2
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Den Thread-Titel "RX100 IV nicht benutzbar ?" empfinde ich als ganz schön reißerisch und auch mit dem Fragezeichen ziemlich merkwürdig.
+1
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 06:36   #3
iso80
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Aus meiner praktischen Sicht stellt sich das aber genau so dar.
Ich habe mehrere Kameras verschiedener Hersteller und habe meine Arbeitsabläufe über längeren Zeitraum so optimiert, dass ich ziemlich schnell die besten Ergebnisse erziele (aus raw zu einem guten Foto).
Diesen Workflow kann ich nun nicht mehr nutzen, selbst ein einfaches Betrachten oder Vorauswahl, weder in Windows noch in Programmen von Adobe ist möglich.
Und das nur weil Sony von einer Version zur anderen das RAW Format nicht kompatibel veränderte.
Für mich ist daher die Kamera zur Zeit daher nicht nutzbar. Die RX100 III war meine "immerdabei" Kamera. Leider schon zu früh verkauft aufgrund der IV.

Inwieweit man die Aussage "RX100 IV nicht benutzbar ?" verallgemeinern kann, darüber lässt sich natürlich diskutieren, da stimme ich zu.

Gruß
ISO80
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 07:59   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das du Sony ankreidest das die Hersteller deiner Bearbeitungssoftware nicht instant zum Erscheinen der Kamera ihre Software updaten.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 08:01   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von iso80 Beitrag anzeigen
Für mich ist daher die Kamera zur Zeit daher nicht nutzbar.
Das ist eine andere Aussage, als Deine reißerische Überschrift suggeriert. Der Fehler liegt bei Dir, Du hast Dich nicht darüber informiert, was Adobe & Co. nicht anbieten. Solange die nicht zu Sony gehören, machen die, was sie wollen. Was hat das mit Sony zu tun?

Bevor Du jetzt wieder einen vom Pferd erzählst: Bei meiner Kameramarke ist es nicht anders. Also: erst informieren, dann kaufen. Umgekehrt legt man sich nur selber herein und macht sich lächerlich, wenn man unbeteiligten Dritten die Schuld unterschieben will .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2015, 08:13   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von iso80 Beitrag anzeigen
...
Und das nur weil Sony von einer Version zur anderen das RAW Format nicht kompatibel veränderte.
...
Welch ein Unfug.

Die Hersteller der Raw-Konverter fragen schlicht und ergreifend den Namen der Kamera, der in den Exifs steht, ab. Wenn die Software den nicht kennt, dann werden die Raws nicht unterstützt, wie auch? Selbst wenn die Raws identisch zu denen der RX100III wären, würden die Raws also nicht unterstützt. Der Hersteller des Konverters kann doch auch nicht wissen, ob und wenn ja was der Kamerahersteller bezüglich einer Vorgängerkamera - sofern es eine gibt - geändert hat.

Abgesehen davon führt jede Veränderung des Sensors dazu, dass einfach neue Profile erstellt werden müssen und viele Parameter und auch Code angepasst werden müssen. Das hat alles überhaupt nichts mit "kompatibel" zu tun. Es müssen einfach stets diverse Arbeiten gemacht werden um neue Kameras in vorhandene Software einzupflegen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (22.07.2015 um 08:15 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 08:20   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
So, damit wieder Ruhe einkehrt, habe ich den Titel angepasst.


Im Übrigen haben sowohl Horst als auch Rainer recht, dass das kein Problem der Kamera oder von Sony ist, sondern schlicht und ergreifend der Software-Hersteller.

Nimm den IDC von Sony und alles wird gut, bis die Kamera von der (Fremd-) Software erkannt wird.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 08:29   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
...
Im Übrigen haben sowohl Horst als auch Rainer recht, dass das kein Problem der Kamera oder von Sony ist, sondern schlicht und ergreifend der Software-Hersteller.
...
Nein, das ist auch kein grundsätzliches Problem der Softwarehersteller, denn auch die brauchen Zeit um die Anpassungen vornehmen zu können. Dazu muß die Kamera, mit finaler Soft- und Hardware, zur Verfügung stehen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 08:40   #9
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Wenn Du die RAWs jetzt schon mit den gängigen Programmen bearbeiten willst, lade Dir ein kostenloses Exif-Tool herunter. Da kannst Du per Stapelverarbeitung den Namen der Kamera in den Exifdaten ändern und alle Programme nutzen.

Natürlich stimmen die Profile nicht, aber da kann man sich ja mit Presets helfen.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 11:49   #10
iso80
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Danke an alle für die konstruktive Beantwortung meiner Frage im Startbeitrag.
Genau so stelle ich mir eine freundliche Community vor.
Weitere Antworten sind zwecklos da ich sie nicht mehr lese.
Weiterhin viel Spass.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 IV: RAWs der RX100 IV nicht benutzbar ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.