![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Da wird Dir geholfen:
http://camerondavidson.net/2015/04/1...r-capture-one/ Sind teils kostenlose Styles dabei, teils welche die kosten. Hab sie mal kurz ausprobiert und wieder gelöscht. Ich verstehe auch den Hype um die LR styles nicht. Ein Style kann maximal ein Ausgangspunkt sein, um einen eigenen Stil für das jeweilige Foto zu finden. Da sind auch bei C1 schon einige dabei. Wo hast Du ewig gegoogelt? Ich habe nur einmal gegoogelt: http://lmgtfy.com/?q=capture+one+styles Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
|
"Klarheit" in Capture One
Hallo!
Ich poste einfach mal hier hinein. Ich bin auf der Suche nach einer Erklärung der einzelnen "Klarheit"-Modi von CaptureOne 8 Pro, die da wären Natürlich, Durchschlag, Neutral und Klassisch Da ich keine Erklärung im Netz finde muss ich durch endloses Testen herausfinden, welcher Modus für das jeweilige Bild gerade der richtige ist. Ausserdem wüsste ich gerne was ich da tue. DANKE |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
Capture One Express (for Sony) bieten Ihnen vier verschiedene Einstellmöglichkeiten für die Klarheit: 'Klassisch', 'Neutral', 'Durchschlag' und die neue Option 'Natürlich'. Natürliche Klarheit verleiht Ihren Bildern mehr Pep, sie bleiben dabei aber angenehm natürlich. Anpassen der Klarheit: Neutral Wechseln Sie zur Werkzeugregisterkarte Belichtung. Wählen Sie für das Werkzeug „Klarheit“ die Option Neutral aus dem Dropdown-Menü Methode aus. Positive Werte auf dem Schieberegler für die Klarheit bedeuten einen höheren Kontrast, während negative Werte einen niedrigeren Kontrast und eine geringere Schärfe bedeuten. Tipp 1: Ein positiver Wert auf dem Schieberegler für die Klarheit hilft dabei, einen möglichen Schleier zu verringern. Dieser Effekt ist besonders bei Landschaftsbildern effektiv. Tipp 2: Ein negativer Wert auf dem Schieberegler für die Klarheit erzeugt einen Glättungseffekt, der besonders für Porträtbilder geeignet ist, um Hauttöne zu glätten. Anpassen der Klarheit: Durchschlag Wechseln Sie zur Werkzeugregisterkarte Belichtung. Wählen Sie für das Werkzeug „Klarheit“ die Option Durchschlag aus dem Dropdown-Menü Methode aus. Ein positiver Wert auf dem Schieberegler für die Klarheit bietet einen höheren Kontrast und ebenfalls eine stärkere Farbsättigung. Ein negativer Wert verringert den Kontrast. Passen Sie den Schieberegler für die Struktur an, um die Definition auf lokale Bereiche eines Bildes auszuweiten. Der Effekt kann insbesondere die Kantenschärfe erhöhen. Tipp: Die Klarheit wird auch als lokale Anpassung angewendet. Hinweis: Der Effekt des Werkzeugs „Klarheit“ hängt vom Bild ab, auf das es angewendet wird. Ein positiver Wert auf dem Schieberegler für „Neutrale Klarheit“ erhält grundsätzlich die Farbe, erhöht den Kontrast und verringert den Schleier. Ein positiver Wert auf dem Schieberegler für die „Durchschlagsklarheit“ erhöht den Kontrast, verringert den Schleier und verstärkt die Farbsättigung, wodurch ein Bild mehr „Durchschlag“ erhält. Die Auswirkung durch das Erhöhen des Werts auf dem Schieberegler für die Struktur macht sich besonders bemerkbar, wenn dies auf Bilder angewendet wird, die komplexe Strukturen enthalten, z. B. Bäume, bei denen die Äste und Zweige hervorstechen und betonter sind.
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Zitat:
Das sind vier unterschiedliche Methoden, Klarheit anzuwenden. Durchschlag: Auswirkung auf Sättigung und Kontraste in den Grenzbereichen (also ohne Veränderung der Flächen). Bevorzugte Methode bei Landschaftsaufnahmen, beseitigt z.B. Dunst recht effektiv Neutral: Auswirkung auf Kontraste in den Grenzbereichen, keine Auswirkung auf Sättigung. Bevorzugte Methoden bei höheren Werten für Klarheit Klassisch macht etwas ähnliches wie Neutral, wirkt sich also nur auf den lokalen Kontrast aus. Was genau hier anders wie bei neutral ist, weiss ich allerdings auch nicht Zu Natürlich kann ich dir nicht wirklich viel sagen. Mutgemasst ist es eine Kombination aus den drei anderen Methoden. Ich glaube, das ist auch erst mit Version 7 dazugekommen
__________________
www.therapage-fotoblog.de Geändert von urmeli-hd (08.07.2015 um 19:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
|
Zitat:
Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt weiss ich zumindest was passiert wenn ich am Klarheitsregler schiebe ![]() Ich finde eigentlich klassich am besten. Durchschlag bei farbigen / strukturierten Bildern. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
Jeder pusht LR da gibt es Tonnen aber für C1 ist alles extrem schwierig zu googeln.
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Dann ist es aber schwer, denn für C1 gibt es wahrscheinlich nicht viele kostenlose Styles. Wenn ich ein Style suche, dann muss ich mir erst klar darüber werden, was ich denn damit erreichen will. Wenn ich einen bestimmten Filmstil suche, dann sind die 100 Filmstile möglicherweise geeignet. Bei LR brauche ich länger, denn da lade ich mir erstmal 10.000 Filmstile kostenlos herunter, um dann zwei Tage nach dem richtigen zu suchen ...
![]() Hast Du Dir schon mal die angeschaut? https://captureintegration.com/capture-one-6-styles/ Die Tonnen von LR Styles kommen natürlich davon, dass es viele Lightroom Anwender gibt. Wenn es 100mal mehr LR Anwender als C1 Anwender gibt, dann gibt es natürlich auch 100mal mehr freie Templates als Styles. Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
OK Vielen Dank.
Diese kenne ich bereits alle. Nun gut, dann muss ich selber welche Zusammen stellen. Es gibt nur wenige Presets die wirklich cool sind im Netz...
__________________
500px |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|