SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Styles bzw. Presets für Capture One 8 Pro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161222)

weitwinkel 07.07.2015 01:48

Styles bzw. Presets für Capture One 8 Pro
 
Hi Leute

wo findet man denn gute kostenlose Styles/Presets für C1?

Es wird ja nur immer LR gepusht aber ich tue mir schwer solche Sachen für C1 zu finden. Habe schon ewig gegoogelt aber nie was anständiges gefunden...

Danke

Gretzzz

Cookiemovies 07.07.2015 12:54

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1720402)
wo findet man denn gute kostenlose Styles/Presets für C1?

Da wird Dir geholfen:
http://camerondavidson.net/2015/04/1...r-capture-one/

Sind teils kostenlose Styles dabei, teils welche die kosten.

Hab sie mal kurz ausprobiert und wieder gelöscht. Ich verstehe auch den Hype um die LR styles nicht. Ein Style kann maximal ein Ausgangspunkt sein, um einen eigenen Stil für das jeweilige Foto zu finden. Da sind auch bei C1 schon einige dabei.

Wo hast Du ewig gegoogelt?
Ich habe nur einmal gegoogelt: http://lmgtfy.com/?q=capture+one+styles

Viele Grüße
Martin

marc0284 08.07.2015 01:40

"Klarheit" in Capture One
 
Hallo!

Ich poste einfach mal hier hinein.

Ich bin auf der Suche nach einer Erklärung der einzelnen "Klarheit"-Modi von CaptureOne 8 Pro, die da wären Natürlich, Durchschlag, Neutral und Klassisch

Da ich keine Erklärung im Netz finde muss ich durch endloses Testen herausfinden, welcher Modus für das jeweilige Bild gerade der richtige ist. Ausserdem wüsste ich gerne was ich da tue.

DANKE

weitwinkel 08.07.2015 02:10

Zitat:

Zitat von marc0284 (Beitrag 1720744)
Hallo!

Ich poste einfach mal hier hinein.

Ich bin auf der Suche nach einer Erklärung der einzelnen "Klarheit"-Modi von CaptureOne 8 Pro, die da wären Natürlich, Durchschlag, Neutral und Klassisch

Da ich keine Erklärung im Netz finde muss ich durch endloses Testen herausfinden, welcher Modus für das jeweilige Bild gerade der richtige ist. Ausserdem wüsste ich gerne was ich da tue.

DANKE

sehr gute Frage...die habe ich mir auch schon gestellt. Habe das hier gefunden:

Capture One Express (for Sony) bieten Ihnen vier verschiedene Einstellmöglichkeiten für die Klarheit: 'Klassisch', 'Neutral', 'Durchschlag' und die neue Option 'Natürlich'. Natürliche Klarheit verleiht Ihren Bildern mehr Pep, sie bleiben dabei aber angenehm natürlich.

Anpassen der Klarheit: Neutral
Wechseln Sie zur Werkzeugregisterkarte Belichtung.
Wählen Sie für das Werkzeug „Klarheit“ die Option Neutral aus dem Dropdown-Menü Methode aus.
Positive Werte auf dem Schieberegler für die Klarheit bedeuten einen höheren Kontrast, während negative Werte einen niedrigeren Kontrast und eine geringere Schärfe bedeuten.
Tipp 1: Ein positiver Wert auf dem Schieberegler für die Klarheit hilft dabei, einen möglichen Schleier zu verringern. Dieser Effekt ist besonders bei Landschaftsbildern effektiv.
Tipp 2: Ein negativer Wert auf dem Schieberegler für die Klarheit erzeugt einen Glättungseffekt, der besonders für Porträtbilder geeignet ist, um Hauttöne zu glätten.

Anpassen der Klarheit: Durchschlag
Wechseln Sie zur Werkzeugregisterkarte Belichtung.
Wählen Sie für das Werkzeug „Klarheit“ die Option Durchschlag aus dem Dropdown-Menü Methode aus.
Ein positiver Wert auf dem Schieberegler für die Klarheit bietet einen höheren Kontrast und ebenfalls eine stärkere Farbsättigung. Ein negativer Wert verringert den Kontrast.
Passen Sie den Schieberegler für die Struktur an, um die Definition auf lokale Bereiche eines Bildes auszuweiten. Der Effekt kann insbesondere die Kantenschärfe erhöhen.
Tipp: Die Klarheit wird auch als lokale Anpassung angewendet.

Hinweis: Der Effekt des Werkzeugs „Klarheit“ hängt vom Bild ab, auf das es angewendet wird. Ein positiver Wert auf dem Schieberegler für „Neutrale Klarheit“ erhält grundsätzlich die Farbe, erhöht den Kontrast und verringert den Schleier. Ein positiver Wert auf dem Schieberegler für die „Durchschlagsklarheit“ erhöht den Kontrast, verringert den Schleier und verstärkt die Farbsättigung, wodurch ein Bild mehr „Durchschlag“ erhält. Die Auswirkung durch das Erhöhen des Werts auf dem Schieberegler für die Struktur macht sich besonders bemerkbar, wenn dies auf Bilder angewendet wird, die komplexe Strukturen enthalten, z. B. Bäume, bei denen die Äste und Zweige hervorstechen und betonter sind.

weitwinkel 08.07.2015 02:14

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1720496)
Da wird Dir geholfen:
http://camerondavidson.net/2015/04/1...r-capture-one/

Sind teils kostenlose Styles dabei, teils welche die kosten.

Hab sie mal kurz ausprobiert und wieder gelöscht. Ich verstehe auch den Hype um die LR styles nicht. Ein Style kann maximal ein Ausgangspunkt sein, um einen eigenen Stil für das jeweilige Foto zu finden. Da sind auch bei C1 schon einige dabei.

Wo hast Du ewig gegoogelt?
Ich habe nur einmal gegoogelt: http://lmgtfy.com/?q=capture+one+styles

Viele Grüße
Martin

Deswegen habe ich kostenlos geschrieben. Diese teuren Styles habe ich auch schon gefunden. Ich gebe doch für sowas kein Geld aus wenn mit 99% der Styles nicht gefallen. Habe die Presets von Pavel Kaplan für LR. Die sind wirklich klasse. Schade das es sowas für C1 nicht gibt. Habe die 100 Film Styles. Ich sag mal naja dazu...

Jeder pusht LR da gibt es Tonnen aber für C1 ist alles extrem schwierig zu googeln.

Cookiemovies 08.07.2015 11:28

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1720747)
Deswegen habe ich kostenlos geschrieben.

Dann ist es aber schwer, denn für C1 gibt es wahrscheinlich nicht viele kostenlose Styles. Wenn ich ein Style suche, dann muss ich mir erst klar darüber werden, was ich denn damit erreichen will. Wenn ich einen bestimmten Filmstil suche, dann sind die 100 Filmstile möglicherweise geeignet. Bei LR brauche ich länger, denn da lade ich mir erstmal 10.000 Filmstile kostenlos herunter, um dann zwei Tage nach dem richtigen zu suchen ... :shock: Größere Auswahl heisst nicht unbedingt bessere Auswahl. In der Zwischenzeit hätte ich mir den Filmstil schon wahrscheinlich nachbauen können.

Hast Du Dir schon mal die angeschaut? https://captureintegration.com/capture-one-6-styles/

Die Tonnen von LR Styles kommen natürlich davon, dass es viele Lightroom Anwender gibt. Wenn es 100mal mehr LR Anwender als C1 Anwender gibt, dann gibt es natürlich auch 100mal mehr freie Templates als Styles.

Viele Grüße
Martin

wlp100 08.07.2015 11:44

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=151

Mikosch 08.07.2015 12:25

Hier gibt es noch weitere Links zu unterschiedlichen Styles.

weitwinkel 08.07.2015 16:10

OK Vielen Dank.

Diese kenne ich bereits alle. Nun gut, dann muss ich selber welche Zusammen stellen. Es gibt nur wenige Presets die wirklich cool sind im Netz...

Anthem 08.07.2015 16:37

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1720927)
...Es gibt nur wenige Presets die wirklich cool sind im Netz...

Das ist für LR aber auch nicht anders.

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.