![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Früher dachte ich, ich wäre der einzige. Aber ich habe inzwischen schon einige Leidensgenossen gefunden: Gelbrandlarven schwimmen mich aktiv an und saugen mich aus. Marienkäfer beginnen mich in aller Ruhe aufzufressen, eigentlich strikt pflanzensaugende Wanzen stechen mich und schlürfen mein Blut*...insofern: Willkommen im Club.
Viele Grüße Ingo *eigentlich mögen sie das nicht und versuchen daher gerne an mehreren Stellen zu pieksen, in der Hoffnung, dass nch was schmackhafteres kommt....
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich würde beim kassenärztlichen Bereitschaftsdienst einfach mal anrufen - dafür ist er da.
http://www.116117info.de/
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Fahr in die Apotheke und lass dir eine Salbe mit Antihistaminika geben. Das dürfte hier ausreichen. Wenn sich der rote Ring allerdings bis morgen ausweitet, würde ich ein Arzt aufsuchen, der dir dann vermutlich ein Antibiotikum verpasst.
Ich habe auch schon mal was ähnliches erlebt. Obwohl man sagt, dass sie Menschen nicht angehen, hat mich mal eine Hirschlausfliege auf den Kopf gestochen (ich weiß, das merkt man heute noch) , was saumäßig weh getan und tierisch gejuckt hat. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (04.07.2015 um 17:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hallo Michael!
![]() ![]() Sieht echt nicht schön aus. Gute Besserung! mfg Manuel
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
|
Aber nur ganz wenig und auch nicht immer
![]()
__________________
Viele Grüße aus DO Falk You always walk alone... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Zitat:
__________________
LG Monika |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Danke für Eure Hinweise und Anteilnahme.
Scheint also schon ab und an vorzukommen, dass die Kleinen stechen, obwohl das eigentlich so nicht vorgesehen ist. Ein Antihistaminikum ist denke ich nicht direkt angezeigt, da es ja keine typische Histaminvermittelte Reaktion zu sein scheint (kein Juckreiz, keine Schwellung und Rötung des die Einstichstelle direkt umgebenden Gewebes). Ich schätze, dass das zerstörte Gewebe morgen oder übermorgen aufbricht und werde die Stelle dann entsprechend reinigen, desinfizierend behandeln und abbdecken. Und bei Anzeichen einer Infektion natürlich ärztliche Hilfe aufsuchen. @ Manuel: War in Grenzach unter den Birken zwischen Krake und Nichtschwimmerbecken. Aber wenn das Viech nicht zwischen uns eingeklemmt gewesen wäre, wäre wohl auch nichts passiert. @ Ingo: Ich hoffe doch sehr, dass das eine Ausnahme bleibt....
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Hmm, der zuständige Sachbearbeiter beim Gesundheitsamt meinte, sicher habe die Wanze in Verteidigung gestochen und dabei sei Speichel in die Wunde gekommen. Darauf eine allergische Reaktion.
Mein Einwand, dass ja keine Zeichen einer allergischen Reaktion vorlagen und die Nekrose erschienen ihm auch bedeutsam, aber nicht erklärbar. Wenn es nicht in ein paar Tagen von selbst wegginge, solle ich einen Hautarzt aufsuchen. ![]() Ingo, sind wir auserwählt? (oder haben wir nur Pech?) ![]() Ich finde ja, die Läsion hat inzwischen schon fast die Form eines Wanzenabdrucks. Was ich so gelesen habe, sondern fast alle Arten bei Gefahr oder zur Abschreckung 'übelriechendes Sekret' ab. Vielleicht hat das ja diese Wirkung? In Verbindung mit Sonnencreme? Ich bin ein Wanzensekretreaktions-Mutant? Das Tier war vorher auf der anderen Rheinseite (Chemische Industrie in Schweizerhalle)? Da ich zu recht starker Narbenbildung neige, kann ich mir nach dem Abheilen ja noch Beine und Fühler drauftätowieren lassen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Hallo Michael,
wie lange warst du nach dem Kontakt mit der Wanze/dem Wanzensekret noch in der Sonne? Hatte letztes Jahr ähnliche Hautreaktionen in schlimmer, also Handflächen und Fußsohlen komplett, nach Kontakt mit einer nicht harmlosen Pflanze. Bei mir war es die Kombination aus Furanocumarinen + Sonnenlicht (Photodermatitis), ausgehend von einer kleinen Stelle auf der Hand. Meine Hausärztin war ratlos, die Schmerzen waren schlimm, also bin ich in die Hautambulanz der Uniklinik Frankfurt und die wussten sofort, was los ist. Es gab ein paar Tage leckeres Cortison (zum ersten Mal in meinem Leben) und alles wurde wieder gut. Keine Schäden geblieben. Nie wieder Unkraut jäten an einem heißen Sommertag um 14 Uhr! ![]() Gute Besserung! Hoffe das schmerzt nicht schlimm und heilt schnell.
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|