![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
Aber möglicherweise hat der Adapter einen Knacks?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Eine Extreme Pro 95 habe ich auch, ist aber rausgeworfenes Geld, da die Kameras ja gar nicht in dieser Geschwindigkeit speichern können. Ansonst: Die SanDisk Extreme unterscheiden sich von den Ultra dadurch, dass sie schneller speichern. Eine Extreme merkt man bei Serienbildern schon im Vergleich zu einer Ultra. Die Pro 95 bringt aber keinen Vorteil mehr. Aber 5 Bilder in 1 Minute ist schon extrem langsam. Bezüglich Tip von Usch mit dem Adapter: Hast Du diesen Adapter auch bei den anderen Kameras verwendet? Waren die Bilder bei der anderen Kamera wirklich auf der Karte (Karte sofort entnehmen und kontrollieren) - oder hat die Karte tatsächlich einen defekt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Grad ausprobiert (A7II):
Einstellung: 24M/extrafein (ohne RAW) Objektiv: 24/2.8 am EA4, Fokus: AF-S Serie mit 64Bilder. Zeit: 13sec (sind knapp 5fps) Karte: Sandisk 32GB (microSD) HC I in einem Adapter von SanDisk. (die Karte hab ich mir eigentlich für meinen Raspberry angeschafft. In der neueren Variante ist ein microSD Slot drin). Die Zeit bis zum Erlöschen der Zugriffslampe betrug ca. 20sec. Mit microSD+Adapter hatte ich bisher keine Probleme und für meine Belange ist o.g. Karte völlig ausreichend. Bevor ich neue Karten in Betrieb nehme, dann formattiere ich die am PC (Win oder Linux) und kopiere ein paar Verzeichnisse mit Bildern drauf, schau mir die Übertragungsrate an und wenn's fertig ist, kontrollier ich stickprobenartig, ob die Bilder ok. sind. Dann kommt die Karte in die Kamera und wird dort nochmal formattiert. Im Zweifel würd ich mal dieses benutzen: http://www.heise.de/download/h2testw.html
__________________
![]() ![]() Geändert von mk53 (04.07.2015 um 15:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Eine weitere speicherkarte zu probieren ist eine preiswerte sinnvolle loesung.
Am besten eine schnelle, denn spaetestens filme werden es brauchen. (es gibt in der tat ein minimum) gruss w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
mir ist aufgefallen das es auch einfach ratzige micro SD Adapter gibt, daran zu erkennen das es keine Goldkontakte sind sondern diese ins grünlich gehenden billigen Kontakte. ein wechsel des Adapters kann viel ausmachen, dennoch kenne ich keine micro SD karte die wirklich günstig und auf schnelle Schreibraten optimiert ist, und genau das wird aber benötigt
Sandisk Extreme pro SDXC U3 95/MBs ist wohl die Wahl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Bei XAVC-S muss die Karte aber eine SDXC sein. Also ist eine 64 GB Class 10 ausreichend, eine 10fach schnellere Karte mit 100 MByte/s aber ungeeignet wenn sie nur 32 GB hat! Grund: Die SDXC-Karten beginnen erst bei 48 GB, darunter sind es SDHC. Bei dem geschilderten Problem wird aber eine schnellere Karte auch nichts bringen, die Datenrate lag ja wesentlich unterhalb der Rate der Karte. Zitat:
Wenn die Karte langsamer beim Schreiben ist (das merke ich bei der SanDisk Uktra), dann dauert es länger bis die Serienbilder weggespeichert sind. Fürs Filmen spielt es ja keine Rolle (siehe oben). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2015
Ort: nähe Frankfurt
Beiträge: 2
|
Hallo Leute,
danke für eure Tipps. Ich hab jetzt mal beide Richtungen, die ich morgen testen will. zum einen habe ich den Adapter gewechselt. Und zu andern hab ich mir eine Transcent 600 mit 95 MB/sec zugelegt. Ich werde das morgen beim Beachvollyballgrillfest unseres Turnvereins ausgiebig testen. LG Denis |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|