![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Wie repariert man einen Fehler der sich während einer angemessenen Zeit nicht reproduzieren lässt?
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
So ist es. Das ist für den Kunden natürlich ärgerlich und ich würde mich wohl auch aufregen, wenn mir das passiert.
Aber was sollen die reparieren, wenn kein Fehler feststellbar ist? @braun Natürlich gibt es auch noch die Garantie. Ich bezog mich aber auf die Aussage von Weitwinkel, dass man in den ersten 6 Monaten ohne einen ersichtlichen Fehler einfach sein Gerät umtauschen kann. Und dass stimmt natürlich nicht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Wenn dieser Fehler mal wieder auftritt, würde ich trotzdem eine Aufnahme machen. Angenommen, in der EXIF-Datei wird das Obektiv namentlich aufgeführt und nur die Blendenangabe fehlt, könnte dies ja evtl. als Beweis dienen. Dann Kamera inkl. Objektiv u. SD-Karte mit der orig.-Bilddatei zur Rep. einschicken. Nur so eine Idee. Viele Grüsse braun |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
|
Zitat:
Grüsse, tox
__________________
Eine Signatur kann man haben, muss man aber nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
So einfach ist es glaube ich,nicht.
Der Händler/Supportler kann auch nicht machen was er will. Sony stellt die Regeln auf, und ohne ein Begründung kann der Händler nicht einfach so, eine neue Kamera auf Garantie an den Kunden übergeben. Ihr stellt euch alles viel zu einfach vor. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|