SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Blendenfehler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160507)

Kuerten-Fotografie 15.06.2015 09:16

Blendenfehler
 
Hallo habe seit geraumer Zeit mit meiner Alpha 7 ein Problem,ab und zu steht unten statt dem Blendenwert ein Strich und man kann nicht mehr fokussieren nach einer Weile geht es wieder was könnte das sein? LG

15.06.2015 09:20

Höchstwahrscheinlich Kontaktprobleme zwischen Objektiv und Kamera.
Kontakte reinigen kann helfen.

weitwinkel 17.06.2015 01:23

Zitat:

Zitat von Kuerten-Fotografie (Beitrag 1713714)
Hallo habe seit geraumer Zeit mit meiner Alpha 7 ein Problem,ab und zu steht unten statt dem Blendenwert ein Strich und man kann nicht mehr fokussieren nach einer Weile geht es wieder was könnte das sein? LG

Genau deswegen war meine A7 nun bei Geissler...Ergebnis: Bekomme Sie unrepariert zurück. Absolut nervig. Sie können den Fehler nicht nachvollziehen...Wahnsinn was für ein scheiss Support.

Am besten versuchst du ein Bild mit deinem Handy davon zu machen damit dir das nicht auch passiert.

Weiss nicht was ich machen soll...

Manchmal ist bei mir auch das Problem vorhanden, das beim Fokussieren alles weiss und dann schwarz wird. Nach 10 Sek läuft wieder alles. Problem nicht behoben weil nichts festgestellt wurde...

ahhhhhh ich könnte so :twisted::twisted::twisted::twisted:

Africa_Twin 17.06.2015 14:38

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1714398)
Genau deswegen war meine A7 nun bei Geissler...Ergebnis: Bekomme Sie unrepariert zurück. Absolut nervig. Sie können den Fehler nicht nachvollziehen...Wahnsinn was für ein scheiss Support.

Am besten versuchst du ein Bild mit deinem Handy davon zu machen damit dir das nicht auch passiert.

Weiss nicht was ich machen soll...

Manchmal ist bei mir auch das Problem vorhanden, das beim Fokussieren alles weiss und dann schwarz wird. Nach 10 Sek läuft wieder alles. Problem nicht behoben weil nichts festgestellt wurde...

ahhhhhh ich könnte so :twisted::twisted::twisted::twisted:

Ich glaube der Support kann nichts dafür.
Wie sollen sie denn ein Defekt reparieren,wenn nichts defektes da ist?
Oder wie sollen sie festellen können wo das Problem liegt,wenn kein Problem da ist?
Solange ein Defekt nich reproduzierbar ist,und nur ab und zu auftritt, ist es so gut wie unmöglich es zu lokalisieren.

Der Support könnte vieleicht auch solange mit der Kamera fotografieren bis das Problem sich dauerhaft zeigt,
aber......... wer soll diese Zeit bezahlen?
Der Kunde wäre dafür bestimmt nicht bereit (es könnte ja Tage dauern bis das Problem wieder auftritt),
und Sony wäre dafür auch nicht bereit die Zeit zu bezahlen.

Fuexline 17.06.2015 14:45

zumal das ja vermutlich der beliebte Kontakt Bug ist und die eventuell mal Kontakte gereinigt haben usw

weitwinkel 18.06.2015 01:04

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1714530)
Ich glaube der Support kann nichts dafür.
Wie sollen sie denn ein Defekt reparieren,wenn nichts defektes da ist?
Oder wie sollen sie festellen können wo das Problem liegt,wenn kein Problem da ist?
Solange ein Defekt nich reproduzierbar ist,und nur ab und zu auftritt, ist es so gut wie unmöglich es zu lokalisieren.

Der Support könnte vieleicht auch solange mit der Kamera fotografieren bis das Problem sich dauerhaft zeigt,
aber......... wer soll diese Zeit bezahlen?
Der Kunde wäre dafür bestimmt nicht bereit (es könnte ja Tage dauern bis das Problem wieder auftritt),
und Sony wäre dafür auch nicht bereit die Zeit zu bezahlen.

Wie soll man denn einen Fehler der sporadisch auftaucht beweisen? Vor allem weil ich in den ersten 6 Monaten gar nicht Beweisen muss laut Gesetzt. Von daher müsste die Kamera getauscht werden...das wäre bei der Preisklasse schon ein Service....

BadMan 18.06.2015 07:44

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1714681)
Wie soll man denn einen Fehler der sporadisch auftaucht beweisen? Vor allem weil ich in den ersten 6 Monaten gar nicht Beweisen muss laut Gesetzt. .

In den ersten 6 Monaten muss der Käufer nicht nachweisen, dass ein bestehender Fehler von Anfang, also seit Auslieferung der Ware, bestand. Denn nur bei diesen "Produktionsfehlern" greift die Gewährleistung.
Das heisst sicher nicht, dass man einen einen Defekt gar nicht nachweisen muss. Wäre dem so, würde Jeder nach 6 Monaten seine Ware umtauschen mit der Behauptung, ein sporadischer Defekt liege vor, auch wenn der Artikel einwandfrei ist. Das wäre natürlich schön, da man immer ein Neugerät hätte.

braun 18.06.2015 09:21

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1714699)
In den ersten 6 Monaten muss der Käufer nicht nachweisen, dass ein bestehender Fehler von Anfang, also seit Auslieferung der Ware, bestand. Denn nur bei diesen "Produktionsfehlern" greift die Gewährleistung.

Hallo
Wie Du schon schreibst, trifft diese Beweispflicht ja nur bei Gewährleistung zu. Sony gibt aber zwei Jahre Garantie. Und wenn nun innerhalb dieser Zeit ein nicht selbstverschuldeter Fehler auftaucht, muss ohne wenn u. aber kostenlos repariert werden.

Viele Grüsse
braun

deranonyme 18.06.2015 10:04

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1714723)
Hallo
Und wenn nun innerhalb dieser Zeit ein nicht selbstverschuldeter Fehler auftaucht, muss ohne wenn u. aber kostenlos repariert werden.

Wie repariert man einen Fehler der sich während einer angemessenen Zeit nicht reproduzieren lässt?

BadMan 18.06.2015 10:10

So ist es. Das ist für den Kunden natürlich ärgerlich und ich würde mich wohl auch aufregen, wenn mir das passiert.
Aber was sollen die reparieren, wenn kein Fehler feststellbar ist?

@braun
Natürlich gibt es auch noch die Garantie. Ich bezog mich aber auf die Aussage von Weitwinkel, dass man in den ersten 6 Monaten ohne einen ersichtlichen Fehler einfach sein Gerät umtauschen kann. Und dass stimmt natürlich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.