![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Kann man schon seit einigen Kameragenerationen. Aber warum sollte man das?
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
uff , sind das schon viele Seiten hier
wurde dieser link schon mal gepostet ? AF Speed mit fremder Linse (Adapter) : https://www.youtube.com/watch?v=qW36e_icsic |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Aber es ist schon ein Ding: welche Vielfalt man nun hat, nehm ich das 70200f2.8 nun von Sony, Canon oder Nikon.... Waou... Ist das eine Qual ![]() Ich habe jetzt den Auslöser der a7r noch nie gehört, er muß ja ziemlich laut sein. In dem Video zeigt er auch das Geräusch des Auslösers. Ich fand es jetzt nicht besonders leise.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (15.06.2015 um 23:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
(das gehört schon eher in die Glaskugel) nachtrag: hmm nein ist ein kleiner denkfehler , habe die absolute Focuszeit nicht berücksichtigt zwischen reinem Spiegel (von Canikon) und Sony-hybrid..... ![]() Geändert von lampenschirm (16.06.2015 um 08:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Wenn es die A7RII erlaubt, den anzusteuernden Fokuspunkt so genau vorherzuberechnen, dass nur noch eine oder zwei Korrekturen nötig sind, anstatt den Fokuspunkt Schrittchen für Schrittchen iterativ anfahren zu müssen, kann der schnellere Antrieb seinen Vorteil ausspielen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das ist aber immer noch so. Die native Sensorauflösung ist 7952 x 5304, die 16:9 Auflösung ist 7952x4472. Es wird also immer noch oben und unten ein Stück weggeschnitten und das kann man genausogut auch im Post mit Lightroom machen (mach ich übrigens recht gerne - 16:9 gefällt mir oft besser als 3:2).
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|