![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
|
Ich habe nun den kompletten Thread von Anfang bis Ende gelesen. Hätte ich das mal lieber nicht getan.. dann hätte ich nicht herausgefunden wie teuer diese Kamera tatsächlich ist...
Als ich den Preis von 3200$ gelesen habe war die Euphorie getrübt. Gut, dachte ich..3200$ sind in € ja nicht mehr ganz so schlimm. 2800€.. Vorsteuer weg.. die Welt ist wieder in Ordnung. Da es aber oft der Fall ist (z.B bei Apple, Microsoft,..), dass die $ einfach direkt in € übernommen werden habe ich dann insgeheim mit mindestens 2999€ gerechnet. Schlimmstenfalls eben die 3200€. Aber als ich dann hier eben gelesen habe, dass der Preis auf 3500€ gelegt ist hat sich die A7RII von mir erstmal verabschiedet. Für das was Geboten wird - vielleicht noch angemessen (wenn man die völlig überteuerte 5DS mal außen vor lässt) aber für mich einfach nicht realisierbar. Leider! Ich finde, dass diese Ankündigung ein ziemlicher Meilenstein ist. Sony scheint (zumindest auf dem Papier) alles richtig gemacht zu haben. Ich bin verliebt. Für mich ist diese Kamera ein Traum. Es ist fast so als hätte Sony meinen Wunschzettel erhalten und die Kamera danach gebaut. Meiner Meinung nach fehlt da nicht mehr viel zur Perfektion. Was mir persönlich noch fehlt um die Kamera perfekt zu machen: - Touchscreen wäre insbesondere für die Filmer genial gewesen (an die sich die Kamera ja wohl mindestens genau so richtet wie die Fotografen) - USB 3 für Tethering wäre sinnvoll und technisch sicherlich umsetzbar gewesen. - ein 2ter SD-Slot hätte sicherlich auch noch irgendwo platz gefunden. Oder eine ähnliche Lösung die eine doppelte Datensicherung gewährleistet - die Möglichkeit die Helligkeit des Suchers (nicht die Beleuchtungshelligkeit) frei einstellen zu können um in schwierigen Lichtsituationen besser sehen und fokussieren zu können - unkomprimiertes RAW. Vermutlich wird keiner von uns jemals den Unterschied zwischen 11bit und 14bit bemerken ohne es vorher zu wissen. Und ich bin mir sicher, dass dieses Thema zu den überhyptesten Themen überhaupt gehört. Jedoch ist das bei 3500€ schon fast eine Frechheit komprimiertes RAW zu bieten. so viel zu den Sachen die ich für realisierbar halte. Aber das ist alles wunschdenken und der letzte Tropfen, der mir persönlich für die Perfekte Kamera fehlt. So Sachen wie ein ähnlich bewegliches Display wie in der A99, neue Leistungsstärkere Akkus bei ähnlicher Größe oder zumindest ein kleines Topdisplay gehen da schon etwas zu weit ![]() Achja.. ein Ladegerät ist bei der A7R II diesmal dabei ![]() Geändert von riufrop (12.06.2015 um 01:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Welches denn? Bei der A7R musste man, soweit ich dass aus der BDA herausgelesen habe, den Akku zum Laden in die Kamera legen.
Bei der A7RII auch? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Ich habe mal (vermutlich) alle Neuerungen zusammengefasst, die ich auf der Sony Seite gefunden habe.
Die Punkte die ich am interessantesten finde habe ich mal Fett markiert. A7R II + 42MP Sensor mit Hintergrundbeleuchtung + 5 Achsen Bildstabilisator + 40% schnellerer Autofokus gegenüber A7R + 399 AF Punkte + schnellerer Hybrid AF (auch bei Adaptierten AF-Objektiven) + ISO bis 102400 + internes 4K Video + neuer XGA OLED Sucher 0.78x (Vorher: 0.71x)[/B] + neuer Bildprozessor + Auslöseerschütterung ist beseitigt + Silent Shutter - Geräuschloses Auslösen möglich + neuer LCD Screen mit 1.228.800px (Vorher: 921.600) + USB Power Supply - Mit Externem USB-Akku verwendbar und aufladbar + Anti-Dust System - Antistatische Beschichtung auf dem Sensor und Sensorvibration hält Staub vom Sensor + Besseres Handling durch neues Gehäuse + Magnesium Gehäuse + 120fps Video (720p) + Modusrad Verriegelung + Verstärktes Bajonett + 14bit RAWs + verbesserter Eye-AF . Fokussiert jetzt auch schnell bewegende Augen + Modus "Flexibeler Autofokuspunkt" verbessert. Mehrere kleine Punkte umgeben nun den Fokuspunkt + Bright Monitoring - Sucherbild aufhellen (?) + ISO-Auto Minimale Belichtungszeit frei wählbar + S-Log2 Gamma - Noch größere Dynamik bei Aufnahmen mit hohem ISO-Wert + AF-A Modus - Erkennt bewegte Objekte und wählt automatisch AF-S oder AF-C + Auslöser-Priorität - Löst im Autofokus auch aus ohne einen Fokuspunkt zu haben (ENDLICH!) + präziserer Weißabgleich + Blitzsynchronzeit 1/250 (Vorher: 1/160) + Verschluß bis 500.000 Auslösungen + Ladegerät im Lieferumfang enthalten - Gewicht mit 582g knapp 180g schwerer als A7R - neues Gehäuse etwas größer - USB 2.0 nicht zeitgemäß und für Tethering bei 42MP großen RAWs unzumutbar - Preis mit 3500€ relativ hoch |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Laut bhphotovideo.com ein AC-UUD11 – das ist ein Steckernetzteil mit USB-Ausgang, das gleiche wie bei der α7 auch. Ein richtiges Ladegerät gibt es auch diesmal nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
da ist endlich mal das wichtigste Thema angesprochen worden ;-) Ich stelle mir die Diskussion mit meiner Frau folgendermassen vor: Ich: Schatz, Sony hat gerade meine absolute Traumkamera vorgestellt. Frau: Und was soll der Traum denn kosten? Ich: so ca. 3500 Euro. Frau: bist du wahnsinnig geworden? Ich: Dafür ist die Kamera aber zukunftssicher, ein Investment für viele Jahre! Frau: Das hast du mir vor eineinhalb Jahren auch schon erzählt! und damals hat die Kamera nur die Hälfte gekostet. Wahrscheinlich kommst du in eineinhalb Jahren wieder und willst dir eine Kamera für 7000 Euro kaufen. Du verbrätst für deine blöden Kameras unsere gesamten Ersparnisse. Die Bilder die du damit machst sind keinen Deut besser als früher, als deine Kameras noch 300 Euro kosteten. Ich: Hast ja recht, war nur so eine Idee von mir....... Zerknirschte Grüsse Walt Geändert von walt_I (12.06.2015 um 07:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ja, in der Form könnte ich mir das auch vorstellen. Und das Schlimmste daran ist: Die Ehepartner (bei Fotoenthusiasten meistens Frauen) haben mit dem letzten Satz oft Recht... Ein Glück hab ich die A7II für eher familienkassenfreundliche "nur" 1.559,- ..... ![]() Und ausserdem: Der Weg ist da Ziel ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 49
|
Hätte die wer gekauft wenn der Preis 7000 DM gewesen wäre ?
Ganz sicher nicht mehr so viele. Das Eurozeitalter hat wohl die Relationen der Währungen abhanden kommen lassen. Müsst ihr immer eure Frauen fragen wenn ihr was kauft, ist das denn auch umgekehrt? Da habt ihr sicher was falsch gemacht. ![]() Geändert von flugsegler (12.06.2015 um 07:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Ich habe mir grade (vor einem halben jahr) stolz die A7II (ohne R) gekauft. Mit meinem bischen altglas reize ich die nicht aus, weihnachten wollte ich dann ein erstes ordentliches modernes (natives) objektiv kaufen. Ich backe halt kleine broetchen, worauf ich hinaus will, fuer eine A7RII braucht man auch erstmal linsen, wenn man nicht von MF, oder guten KB glaesern adaptieren kann sind die 3500 fuer die kamera noch das wenigste was ansteht. willy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|