![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Könnte eng werden für den Sensor hinter dem mFT-Bajonett
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Auch ein Neu Sony Boy hat da nichts zu meckern. Die Neue ist das Beste und das Innovativste was es gerade jetzt auf dem Markt gibt.
Auch wenn das technische Gemeckere hier manchmal nervt es hat mir schon oft geholfen zu verstehen wie die Kameras von Sony funktionieren. Ich habe es bis jetzt nicht bereut von Canon hier her gewechselt zu sein. Ich mache gelegentlich noch Bilder mit der 5D II aber wenn man einmal sich in die Funktionsweisen der Sonys eingefunden hat merkt man erst wie altbacken (zwar solide) die Canon Technik daher kommt. Die A7 ist ein kleines Schmuckstück und meine Canon objektive nutze ich über den Traumflieger Adapter, da kann ich mir Zeit lassen um native Gläser zu kaufen. Auch die A99 ist für mich und die Art wie ich fotografiere eine Traumkamera. Jetzt freue ich mich über die Neue und überlege wie ich diese Ausgabe meiner Frau erklären soll Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Nur eine Vermutung, wie gesagt. Ich würde nicht damit rechnen, dass Olympus in den nächsten paar Jahren ein Gehäuse mit KB-Sensor vorstellt. Würde mit den aktuellen Objektiven sowieso nicht richtig funktionieren. Aber die aktuelle BSI-Technik von Sony im µFT-Format, klar, warum nicht. Das kommt bestimmt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Wer einen halbwegs kompletten aktuellen Nikon Objektivpark hat, erzielt mit der D810 (und ihren Vorgängern) auch weiterhin exzellente Ergebnisse. Für alle anderen ist die A7R II eine Art wahrgewordener Traum. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Genau das und nichts anderes meinte ich - gibt's aber bei E-Mount nicht. In der Hinsicht sind E-Mount Kameras deshalb für mich ein Rückschritt, und ich hoffe weiter auf eine A99 II. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Tja, dann aber tethering via WLAN, damit`s wirklich Freiheit bringt!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
"Tethered" heißt "angeleint" und ist damit per definitionem immer kabelgebunden, also genau das Gegenteil von "wireless".
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/tethered.html
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Genau wie dodge and burn in der digitalen "dunkelkammer". Trotzdem gebe ich dir recht das man das mit kabel machen moechte, weil es noch schneller ist und zuverlaessiger als wifi, am besten mit firewire. willy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Zitat:
![]() Eine praxisgerechtere Benennung hätte da auch nicht geschadet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 17
|
Jetzt hatte ich mich hier ursprünglich angemeldet, weil die Diskussion zu dieser Kamera hier sachlicher ablief, dann seid ihr auch ein wenig zum nitpicking abgedriftet wie alle anderen (Kein Vorwurf!(und ja: ich mag das englische nitpicking lieber als das deutsche "Erbsen zählen"...finde nitpicking lautmalerisch schöner)). Was beweist das?
Dass die A7rII im Groben und Ganzen doch wirklich ein beeindruckendes Gesamtpaket ist (mit beeindruckendem Preisschild, zugegeben). Es steckt viel von dem drin, was technisch momentan machbar ist. Luft nach oben zu lassen ist ja für einen Hersteller in vielerlei Hinsicht wichtig - ob man nun zur Modellpflege oder zum Produktpalettenausbau noch Features braucht. Nischenprobleme oder kleinere Details gibt es ja immer zu bekritteln. Mir fehlt der zweite Kartenslot. Das ist anderen dann wieder egal, die USB 3.1, GPS oder 50Mpix wollen... ![]() ![]() Ich wurde wirklich sehr positiv überrascht von der Featureliste. Dass der 5-Achsen-Stabi Einzug hält war mir klar, aber der "moderat mehr Auflösung, weniger Rauschen"-Weg für den Sensor hat mich wirklich gefreut, obwohl sich da erst noch zeigen muss, wie sich die Technik schlägt. Auch was der AF wirklich leistet muss sich noch zeigen - ein Upgrade wird es für mich dennoch. Selbst die kleine A5100 stellt meine vorige (Nikons D7000) in den Schatten, da wird die A7rII selbst leicht langsamer noch mühelos vorbeiziehen. Außerdem bin ich ohnehin sehr viel mit MF unterwegs. Kurzum: ich freue mich darauf in ca. einem Jahr eine gebrauchte A7rII zu kaufen ![]() Geändert von DrScythe (12.06.2015 um 00:48 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|