![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Ein einfacher Umkehrring kostet nur ein paar Euro und dann kannst du die beiden Kamera sich gegenseitig in die Sensoren schauen lassen!
![]() ![]() Im Ernst es gibt schon sehr seltsame Fragen und screwdriver hatte die völlig richtige Antwort!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Hmm, gegen Retrostellung, quasi als Makro nutzend, würde eigentlich nichts sprechen.
Wohl kaum im Sinne des TO, aber durchaus eine Möglichkeit, das Objektiv praktisch an die Kamera zu montieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Was sollen die Anfeindungen hier? Die gehören nicht zum Thema und mögen im Zweifel bitte per PN geklärt werden, ansonsten werden wir weitere Beiträge dieser Art hier kommentarlos ins Nirwana befördern!
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|