![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
wus,
das Problem mit einer solchen HP ist immer Traffic. Und zwar nicht zu viel, sondern zu wenig. - was willst zu zeigen - wie willst das public machen, um User zu generieren - mit wie viel Aufwand willst du es aktuell und interessant halten Nicht ohne Grund ist mein Projekt seit 2012 eingschlafen. Ich hätte natürlich Bilder und Blog-Beiträge gehabt, aber für wen? Da ist das SUF einfach besser, weil selbst unter ungünstigen Umständen Nutzer erreicht werden. Und wenn sich hier keiner für mein Tun interessiert, warum sollte es auf einer eigenen 'versteckten' privaten HP besser sein. Ich würde mir aktuell tatsächlich eine Community suchen, die mir etwas Gestaltungsfreiraum läßt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich würde dir für den Anfang auch Wordpress empfehlen. Hier kannst du für gerade mal 40-50 Euro ein gutes Theme kaufen, dass auch die Sicherheitsanforderungen erfüllt. Dann noch einen Hoster wie z.B. one.com suchen und dort installieren. Fertig. Unsere Webseite ist auch auf Wordpress basierend. Wichtig ist die Geschwindigkeit und auch z.B. die SEO's bzw. Bildgrößen. Ich weiß jetzt nicht wen du genau mit deiner Seite erreichen willst. Für Google sind Seos und Geschwindigkeit wichtig damit du im Ranking aufsteigst. Wichtig ist hier dass du dir Schlagwörter für deine Seite suchst die vielleicht noch nicht jeder hatte. Fotografie/Natur/Landschaft wird z.B. dein Ranking erst erhöhen wenn du schon sehr viele Zugriffe auf der Seite hast. Man könnte eine eigene Doktorarbeit darüber schreiben.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Moin wus,
Frage: Was bist du denn bereit auszugeben?
Ein paar kleine Anmerkungen: 1. Selber coden mit HTML und CSS + Voller Zugriff auch den Code + Schlank und genau das was du willst - Jedes Bild muss mit Tags eingebunden werden. - Selbst du Bilder müssen auf passende Größen gebracht werden. - Jede Änderung an der Menüstruktur muss neu gecodet werden. - Du musst für Kompatibilität der einzelnen Browser sorgen - Bilder schreien förmlich nach einem Datenbank-System mit entsprechender Einarbeitung. - Sehr, sehr zeitintensiv 2. Programme wie Dreamweaver und ähnliche + Die Programme stellen dir Designs zur Verfügung + Entsprechend deiner Einstellungen werden Bilder importiert und auf Größe skaliert + Änderungen an der Menüstruktur werden automatisch auf die komplette Seite übernommen + Du kümmerst du nur noch um Text- und Bilderbeiträge + Die Seite wird lokal am Rechner erstellt und dann komplett oder nur Änderungen hochgeladen. + Umzug mit dem Webspace kinderleicht - Keine oder wenig Möglichkeit den erzeugten Code zu beeinflussen. - Große Datenmengen für den Upload. - Je nach eingesetzter Scriptsprache gelegentliche Updates für das Programm. 3.CMS Datenbank gestützt + wie die ersten 4 Punkte von der vorangegangenen Beschreibung + Beiträge/Fotos werden nur noch in eine Datenbank eingetragen. + Das CMS kümmert sich um die Darstellung + Zugang von jedem Rechner mit Internetzugang (du kannst deine Bilder im Urlaub vom Internetcafe aus hochladen). + Es werden wirklich nur Daten hochgeladen. + Designs können lokal gesichert werden. + Um das Datenbank- und Code-Backup kümmert sich der Hoster - Umzug auf neuen Webspace mehr oder weniger umständlich. - Gelegentliche Sicherheitsupdates der PHP-Engine bedeutet Update des Designs Ich habe vor vielen Jahren das eigene coden aufgegeben und nicht bereut. Habe 2 Programme (2. und 3.) im Einsatz, kosten 100/300 Euro und zahle jährlich um die 70 Euro für 4 Domains. Wenn es die interessiert kann ich dir gerne per PN meine Softwareschmiede mitteilen. Meine Seiten zum Anschauen sind www.acousticnow.de (CMS) und start-it-up.info (lokal erstellt). Ich mache auch noch für für einen Freund eine umfangreichere Seite www.berater-bem.de, sowas geht mit HTML/CSS heute nicht mehr. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Übersicht geben.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Habe ich alles hinter mir. Selber coden ist sowas von zeitintensiv und wenn man regelmäßig Blog- oder Twitter-Like postet nicht mehr zu schaffen. Entwicklungsumgebungen machen es einfacher, aber sind auch Zeitfresser. CMS mit Datenbank ist meine Empfehlung, aber auch hier bin ich vom self-hosted weg, denn beim ersten Plug-In oder der ersten Erweiterung macht man ein Faß auf, denn Sicherheitsupdates passen dann nicht mehr zum Plug-In oder umgekehrt. Ich bin seit 3 Jahren bei Wordpress.com, zahle 99$ im Jahr für das Paket mit mehr Platz, Entfall der Werbung, CSS-Erweiterung und ein paar Kleinigkeiten und bin glücklich. Die de-domain habe ich bei regfish mit Weiterleitung auf die .com. Ich habe zwei, drei Änderungen im CSS gemacht und kümmere mich seither nur noch um Content und nicht um die Präsentation. Natürlich gibt es ein paar Einschränkungen, wie z.B. die Bildgröße der Galerie, keinen Shop usw. aber damit kann ich gut leben, denn ich muss nicht von den Bildern leben. Als Profi und Bildverkäufer wäre ich vielleicht woanders.... vielleicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Ich hatte mich jetzt schon mehr oder weniger auf wusphoto geeinigt (mit mir selber
![]() Für die Foren etc. ist mir das jetzt egal, da bleibe ich bei wus, aber als domain name ist mir das dann doch zu heiß... zumal wus auch für wild unprotected sex steht - und davon dann photos ![]() ![]() Wie gefällt euch exotic-phototour oder exotic-photo-tour? (exoticphototour.com und auch exoticphototours.com sind leider schon vergeben) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
fangen wir doch mal so an - mit einem Brainstorming:
wirf mal paar Stichworte in den Raum was deine Fotos beschreibt, was man so am meisten sieht, welche Thematik deine Fotos haben, ob du viel reist usw dann generieren wir mal Vorschläge und prüfen ob eine Domain frei wäre
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
|
Da du ständig paradiesische Orte bereist:
(from-)munich-to-paradise.de ![]() Oder wolfgang-uses-shutter.de ![]() Finde die Idee mit dem Brainstorming gut. Ein paar Stichworte wären da tatsächlich gut und dann schauen wir, wer die am elegantesten in drei Worte packt. Willst du möglichst viele Klicks oder einen sympathischen, persönlichen Titel? (wobei sich beides nicht ausschließen muss). exotic phototours klingt nach einem Reiseanbieter und nicht nach einer Fotografenhomepage. Fände ich jetzt nicht so super ansprechend. Davon mal ab... Wenn du doch schon sicher bist und seit 17! Jahren so bekannt bist, würde ich es wahrscheinlich nicht verwerfen. Ich finde wusphoto trotz ggf. vorhandener Doppeldeutigkeit (auf die man erstmal kommen muss) immer noch gut. Was spricht eigentlich gegen Vor- und Nachnamen? Du bist ja keine Firma, die ihre Tätigkeit irgendwie umschreiben und bewerben muss. Du stehst doch sicher mit Stolz und deinem Namen hinter dem, was du da fotografierst und präsentierst. Geändert von Yonnix (03.08.2015 um 15:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Das war der Grund warum ich jetzt auf diese Namen gekommen bin... ich bin gerne in exotischen Ländern auf Tour und fotografiere dabei. Ist zwar nicht das einzige was ich fotografiere, aber doch das meiste. Ich finde es spannend, exotische Länder zu erkunden, Länder in denen vieles ganz anders ist als bei uns: Leute, Kultur, Natur, Architektur. Mit der Kamera halte ich das alles fest.
exotic-phototour geht sowohl deutsch als auch englisch durch. Die Prüfung durch den englischen Muttersprachler steht allerdings noch aus, mal sehen was der dazu sagt. Wenn ich meinen Namen mit in den domain name einbaue dann ist das für Leute die nur englisch sprechen wieder etwas schwieriger. Außerdem ist der ziemlich lang, wenn ich den noch mit was kombiniere was eine Aussage hat wird er einfach zu lang. Gegen die Reiseanbieter-Assoziation habe ich auch gar nichts. Ich habe schon Leute auf einzelne meiner Touren mitgenommen und mach das auch gerne wieder, wenn's passt. Fände ich sogar eher eine Incentive. Ich denke eh drüber nach sowas auch kommerziell anzubieten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
Damit dagegen schon... Was sagt das jetzt über mich aus ![]() Wie wäre es mit wolfs-reiseberichte.de? Unter der Annahme, dass Dein Vorname Wolfgang ist.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|