Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Stabi & APS-C Linsen... oder doch die A77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2015, 10:18   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
oh - das hatten wir in dem anderen Thread schon - endweder Stabi (Canin/Nikon mit 'Blechadapter' mit sehr langsamen AF) oder schnellen AF (mit LA-EA4, Stabi nur in ein paar Sigmas).

Wenn Du das 70-300 an FF nimmst dann bist Du genau da wo Du heute bist: APS-C mit 210mm.
Rausvergrößern kannst Du auch aus dem Bilder der a6000 - beide 24MP bei Vollauflösung. Natürlich hast Du bei 24MP an FF mehr Reserven. Das heißt Du willst also einiges an Geld investieren für etwas Reserve ??

Du darfst nicht vergessen, dass Du mit der a6000 eine super gute Kamera hast - für den Preis bekommst Du nix anderes !! Alleine der Umstieg beim Body (A77 II oder A7) kostet Dich 500-600€ Aufpreis schätze ich.

Ich würde (werde) die nicht so schnell wieder abgeben und lieber mal das eine oder andere probieren - vielleicht kannst Du mal was testen (Fotogeschäft / Treffen mit MItglieder aus dem Forum, ..).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2015, 10:29   #2
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
oh - das hatten wir in dem anderen Thread schon - endweder Stabi (Canin/Nikon mit 'Blechadapter' mit sehr langsamen AF) oder schnellen AF (mit LA-EA4, Stabi nur in ein paar Sigmas).

Wenn Du das 70-300 an FF nimmst dann bist Du genau da wo Du heute bist: APS-C mit 210mm.
Rausvergrößern kannst Du auch aus dem Bilder der a6000 - beide 24MP bei Vollauflösung. Natürlich hast Du bei 24MP an FF mehr Reserven. Das heißt Du willst also einiges an Geld investieren für etwas Reserve ??

Du darfst nicht vergessen, dass Du mit der a6000 eine super gute Kamera hast - für den Preis bekommst Du nix anderes !! Alleine der Umstieg beim Body (A77 II oder A7) kostet Dich 500-600€ Aufpreis schätze ich.

Ich würde (werde) die nicht so schnell wieder abgeben und lieber mal das eine oder andere probieren - vielleicht kannst Du mal was testen (Fotogeschäft / Treffen mit MItglieder aus dem Forum, ..).
Stimmt, das Thema hatten wir. Die a6000 wurde gestern von einem Forumsmitglied abgeholt - insofern ist das Thema schon durch. Vielleicht etwas überhastet, zugegeben, aber ich habe einfach zu wenige Optionen für mich auf E-Mount mit APS-C gesehen. Mit der a7 würde es sich in der Tat verschärfen. Insofern sehe ich wohl von der Option "a7" für mich ab.

Ratet mal, wer sich gerade ärgert seine a300 jemand abgegeben zu haben
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 21:25   #3
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Warum kaufst du dir nicht eine gebrauchte a77ii + günstige Minolta objektive?
Die e-mount Objektive würde ich ggf, behalten.
Vieleicht kommt in 1-2 Jahre ja eine a6000ii mit stabi raus
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 22:39   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von klein2 Beitrag anzeigen
Aber mal ganz blöd gefragt: Wenn ich APS-C Linsen auf der a7 benutzte, geht mir zwar was an Auflösung verlieren, aber die Vorteile bzgl. ISO und besserer Bildqualität habe ich trotzdem, oder?
Der Rauschvorteil der α7 ergibt sich durch den doppelt so großen Sensor. Wenn du den Sensor im Crop-Modus nur zur Hälfte benutzt, ist der Vorteil natürlich weg; den DxO-Werten nach würdest du dich damit gegenüber der α6000 sogar verschlechtern.

Und die Auflösung wäre halt nur noch 10 MP statt 24 MP.

Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Warum kaufst du dir nicht eine gebrauchte a77ii + günstige Minolta objektive?
Oder eine A580, wenn es auf die 24 MP nicht ankommt. Vom Rauschen her ist die beim APS-C A-Mount immer noch ungeschlagen, nur die die α6000 und α5100 mit E-Mount haben bessere Werte. Das liegt natürlich daran, daß das die letzte Alpha mit Klappspiegel war und alle neueren A-Mount-Kameras den Spiegel im Strahlengang haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 22:44   #5
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der Rauschvorteil der α7 ergibt sich durch den doppelt so großen Sensor. Wenn du den Sensor im Crop-Modus nur zur Hälfte benutzt, ist der Vorteil natürlich weg; den DxO-Werten nach würdest du dich damit gegenüber der α6000 sogar verschlechtern.

Und die Auflösung wäre halt nur noch 10 MP statt 24 MP.
Danke für die klare Aussage! Das hatte ich "befürchtet" - ist ja auch irgendwie logisch.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Oder eine A580, wenn es auf die 24 MP nicht ankommt. Vom Rauschen her ist die beim APS-C A-Mount immer noch ungeschlagen, nur die die α6000 und α5100 mit E-Mount haben bessere Werte. Das liegt natürlich daran, daß das die letzte Alpha mit Klappspiegel war und alle neueren A-Mount-Kameras den Spiegel im Strahlengang haben.
Die habe ich jetzt gar nicht auf dem Schirm, aber solange meine E-Mounts nicht verkauft sind, ist es, was so etwas angeht, eh zappenduster... Glaube 'ne 580 wird auch hier im Forum zum Verkauf angeboten. Mal zu der Kamera einlesen kann ja nicht schaden.

Davon ab - ich mag die (akutellen) OLED-Sucher :/
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2015, 18:13   #6
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Oder eine A580, wenn es auf die 24 MP nicht ankommt. Vom Rauschen her ist die beim APS-C A-Mount immer noch ungeschlagen, nur die die α6000 und α5100 mit E-Mount haben bessere Werte. Das liegt natürlich daran, daß das die letzte Alpha mit Klappspiegel war und alle neueren A-Mount-Kameras den Spiegel im Strahlengang haben.
Wäre der Vorteil bei einer A77 auch noch vorhanden (geringeres Rauschen), oder habe ich dann eher rauschen WEGEN der SLT-Technik? (habe eben nen Video zur A77 gesehen und: wow! - und hier verkauft einer eine relativ günstig..)
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 22:41   #7
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Warum kaufst du dir nicht eine gebrauchte a77ii + günstige Minolta objektive?
Die e-mount Objektive würde ich ggf, behalten.
Vieleicht kommt in 1-2 Jahre ja eine a6000ii mit stabi raus
Ich hatte ernsthaft über die a77ii nachgedacht, aber für ne APS-C ist die mir einfach zu teuer

Die Objektive scheinen Ladenhüter zu sein, auf jeden Fall habe ich hier im Forum noch keinen einzigen Interessenten dafür.. schade eigentlich. Überlege nun, es erstmal ruhig angehen zu lassen und die RX100 meiner Frau auszureizen - habe dafür den "Griff" bestellt und mal schauen...

Ich habe auch mal den Blick über den Tellerrand geworfen und habe heute auf nem Familienausflug die Nikon D52000 + Nikkor 18-200mm f/3,5-6,3 von meinem Vater mitgenommen. Was soll ich sagen? Wenn nicht gerade pralles Sonnenlicht war, habe ich kein einziges unverwackeltes Bild hinbekommen. Bin wohl echt im Schädel auf SteadyShot geeicht

Jetzt habe ich eben ein Angebot hier im Forum zu ner A7 für 850€ (Body) gesehen... uff Wie fies...
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Stabi & APS-C Linsen... oder doch die A77II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.