![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Guten Morgen und vielen Dank für Eure Antworten
![]() Ja ich seh schon, ohne den LA-EA4 geht auch bei der a7 wenig. Das Tele/Makro das mir "erstmal" vorschwebt ist das Tamron 70-300, welches man im großen Fluss für ca. 280€ für A-Mount bekommt. Das hat ebenfalls einen Stabi drin und zu meiner großen Verwunderung ist es auch für Vollformat ausgelegt.Wow! Das ich durch den fehlenden Crop-Faktor natürlich etwas Tiefe "verliere" ist mir (mehr oder weniger) bewusst. Immerhin könnte ich mein SEL50F18 und mein Touit erstmal weiternutzen, bis ich dann später diese durch Vollformat Varianten ersetzen kann. Aber mal ganz blöd gefragt: Wenn ich APS-C Linsen auf der a7 benutzte, geht mir zwar was an Auflösung verlieren, aber die Vorteile bzgl. ISO und besserer Bildqualität habe ich trotzdem, oder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|