![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
Ich hab heute Sigma angeschrieben und nachgefragt ob dieses Objektiv auch für Sony Minolta gebaut werden wird.
Und ob ein Bildstabilisator verbaut sein wird welcher auch genutzt werden kann. Ich warte jedoch noch auf eine Antwort. Weiß denn schon jemand konkret DAS es für Sony gebaut wird oder hat einen Link zu einen Bericht wo das bestätigt wird? Würde mich sehr freuen. LG DON |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Habe das Gefühl, das A-Mount von den Fremdherstellern immer wie mehr "vergessen" geht.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
Ich habe gerade eine Antwort seitens Sigma erhalten.
"Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihr Interesse an SIGMA Objektiven. Allerdings ist uns das 150-600mm bislang nicht in der Sony-Version angekündigt. Bitte fügen Sie einer Antwort Ihrerseits immer den vorangegangenen Schriftverkehr bei. So können wir den Vorgang besser nachvollziehen und die Bearbeitungszeit verkürzen. Mit freundlichen Grüßen" Tja. Das sagt mir nur das bis dato nichts davon bekannt ist. Aber komplett ausgeschlossen wurde es auch nicht. immer diese heimlichtuereien. ![]() Ich möchte wetten wenn ich mir jetz eine Megatele kaufe kommt 2 Wochen später das Sigma für Sony raus. LG DON |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Bei Sigma steht nun in den technischen Details auch nichts mehr von Sony Anschluß.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
Ich wollte mir eigentlich heute schon bei saturn das Sigma 50-500 bestellen.
Aber nun da noch sowas von unklar ist ob das Sigma 150-600 auch für Sony erscheinen wird, werd ich lieber mal noch 2-3 Monate warten. Laut Amazon mit erst einer Bewertung vom 17.05.2015 & laut dem Test Review von ValueTechTV bei Youtube vom 26.04.2015, ist die Contemporary ja für die anderen Anschlüße auch erst seit ein paar Wochen draußen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Alles ärgerlich...immer warten nervt, egal ob Nachfolger der a99 oder mit Sigma Gläsern... Wozu sich nochmal das Tamron zu Gemüte führen, wenn das Sigma aber laut Berichten besser sein soll?
Dann warte ich als A-Mount-User noch...ist man ja gewohnt ![]()
__________________
facebook MTS Sportfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 28
|
![]()
Ja es ist halt richtig schade... wenn ich mir das SAL300er leisten könnte wäre es ja ned so dramatisch aber das von Sigma das A-Mount so vernachlässigt wird...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin eher auf Sony böse, weil das A-Mount seit einer gefühlten Ewigkeit stiefmütterlich behandelt wird. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]() Nur leider ist keine der beiden Versionen für Sony angedacht! ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|