![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Immerhin haben sie in letzter Zeit das 1,4/24 und das 4/24-105 für A-Mount angekündigt. Ich denke, sie schrauben erst dann einen A-Anschluss an ihre "Global Vision"-Gläser (A, S, C), wenn die Nachfrage seitens CanNikon nachlässt oder nicht so hoch ausfällt wie erhofft. Insofern heißt es wirklich: abwarten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Kommt es denn Sigma so teuer ein bereits gebautes Objektiv mit A-Mount auszustatten?
__________________
facebook MTS Sportfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Hatte vor ein paar Wochen auf einer Veranstaltung mit einem Sigma-Vertreter gesprochen.
Ich muss sagen, dass ich mich bzgl. meiner Sony schon fast entschuldigen musste...... gefühlt: selber schuld wenn man sich das kauft. Dann bin ich freiwillig gegangen. Abgesehen davon unterstützt Sigma auch den AF-Range-Limiter meiner A77 II nicht. Das habe ich mit meinem 18-200 [C] festgestellt und was mir Sigma nicht nur für dieses Objektiv sondern für Ihr gesamtes Portfolio bestätigte. Es wird auch nicht mit einem Update kommen. Schade, aber auf Sigma warte ich nicht mehr
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|