![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]() Der Autor - nicht der Spiegel - macht sich so seine Gedanken über eine Modeerscheinung. Nicht mehr und nicht weniger. Er verurteilt auch nichts. Ich finde die Selfies gut. Früher haben diese Leute immer die fotografische Sicht auf Sehenswürdigkeiten behindert, weil sie sich von anderen direkt davor fotografieren ließen. Heute sind sie in der Regel weiter weg vom Motiv. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Zitat:
Der Autor schreibt für den Spiegel, oder? Ob ich den Autor benenne oder den Spiegel finde ich daher unerheblich. Für mich macht es keinen Unterschied. Im übrigen bin ich Spiegelabonnent und lese die politischen Artikel sehr gerne. Nur bei diesen Lückenfüllern überzieht der Spiegel recht oft.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Schön das er das kritisiert was jedes Jahr in alle möglichen Zeitschriften geraten wird für bessere Urlaubsbilder. Stellen sie sich weiter vom Objekt, Kirche etc, weg und nahe an die Kamera. Das ist genau das was man bei nem Selfie auch hat nur das man es selbst macht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Ansonsten teile ich die Meinung des Autors in großen Teilen. Ab und an ein Selfie ist auch völlig normal. Ich mache das auch zwei bis drei mal im Urlaub (als Erinnerungshilfe im Alter ![]() "Ich vor ..." gibt es aber tatsächlich schon sehr lange. Wenn ich nur so an manche Dia-Abende denke, an denen die Gastgeber auf ihren Fotos immerzu das mich eigentlich interessierende Motiv verdeckten. Die Generation Selfie geht einen Schritt weiter. Da werden Bekannte und Freunde regelmäßig online mit "Ich vor ..." oder "Wir vor ..." versorgt. Für mich wäre das nix. Weder als Sender noch als Empfänger. Wie schon erwähnt, muss man das auch nicht mitmachen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.648
|
Die nächste Generation lichtet sich dann vorm Green Screen ab.
Dann lässt sich der Hintergrund beliebig austauschen. Schont die Umwelt.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.338
|
@Markus,
dass ist sicher eine Sache der Übung. Dem einen fällt es so leichter dem andren so. Man sollte sein Gehirn darauf schulen. Mein Mann kann das auch besser, als ich.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Markus und Irmi,
ihr habt beide irgendwie recht. Wenn es um die Emotionen geht, reicht das Gehirn meist. Wenn es um physikalische Fakten geht, ist es aber schnell hoffnungslos überfordert. Das merkt man spätestens dann, wenn man einen Unfall beobachtet hat. Andere mögen es können, ich konnte mich direkt danach nicht alle Details erinnern. ![]() Von daher hilft es mir im Nachhinein schon, wenn ich bei meinen Aufnahmen versuche das von mir Gesehene festzuhalten, anstatt jedesmal zwei Drittel aller meiner Bilder mit mir selbst zu verdecken.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.110
|
naja, früher war das mal eine Institution (je nach Standpunkt bewundert oder gehasst...)
heute geht´s um “Selfies“ etc. ![]() Die Abteilung “Panorama“ wird Spiegel-intern sogar als “Pornorama“ verspottet... Oder wie Fefe es ausdrückt: “das ehemalige Nachrichtenmagazin“... Ich weiss, wir beide werden uns da wohl nie einig... ![]() aber diese Boulevardisierung zu kritisieren ≠ Spiegel-Bashing... Gruß, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.338
|
Ein bißchen Recht hat der Schreiber ja schon.
Ein bei meiner 6-wöchigen Australienrundreise mit reisender hat mal gesagt, der beste Fotoapparat ist unser Gehirn. Es speichert Bilder und alle Wahrnehmungen drum rum. Er hat Recht. Eine Kamera speichert nur Bilder. Und ein Selfie mit dem Rücken zum Motiv speichert eigentlich nur das ich. Wenn ich heute unterwegs bin, versuche ich neben dem fotografieren Zeiten zum ansehen, riechen und fühlen zu haben. Meine Australiendias schlummern in Magazinen, aber ich erinnere mich an viel drum rum. Bilder brauch ich eigentlich nicht. Hab sie aber doch gerne. Die Selfies kucken und fühlen kaum. So seh ich es im Urlaub. Schnell hin, Selfie machen und wieder weiter. Auch gut sind die Brettkucker. Die sehen sich die Landschaften durchs Tablet an.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (02.06.2015 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Es ärgert mich. Manchmal macht es mich wahnsinnig, warum ich mich an eine Begebenheit nicht erinnern kann, aber an Bilder davon, die ich nie wiederfinden werde ... Aber so ticke ich halt. Frag mal Kriminalisten, wie zuverlässig Zeugen (nicht nur bei Details) sind. Unser Gehirn ist alles Mögliche, aber ganz sicher kein Fotoapparat. Viele Grüße, Markus PS: Argl ... zum Thema - für mich sind Selfies nicht der Untergang des Abendlandes, aber durchaus ein befremdlicher Trend. Aber haben wir wirklich keine anderen Sorgen?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|