Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Profifotograf vor ca. 8 Jahren...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2015, 10:43   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Moin, moin,

was regt Ihr Euch über den Sony-Seitenhieb auf? Vor acht Jahren hatte Sony weniger DSLR-Modelle auf dem Markt, als sie aktuell Bajonette haben!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2015, 10:50   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.089
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Vor acht Jahren hatte Sony weniger DSLR-Modelle auf dem Markt, als sie aktuell Bajonette haben!
Böse aber wahr.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 11:55   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Vor acht Jahren hatte Sony die A100, eine aufgepeppte Dynax 5D am Markt und die Ängste waren groß, dass keine weitere kommen würde, oder die so gar nichts mehr mit den geliebten Minoltas gemein haben würden. Ein Pro-Modell war die Alpha 100 sicherlich nicht.

Digitales Kleinbild gabs damals nur bei Canon und Nikon. Und das waren zu jener Zeit auch die einzigen Hersteller, die Pro-DSLRs anboten. Der Mann ist also keineswegs auf Canon und Nikon fixiert, er nannte sich damals auch gerne der "Leica-Man", der gerne etwa mit analogen Leicas und Velvia unterwegs war. Nur damals gabs digital halt wenig anderes.

Auch heute gibt es viele Fotografen, die unbedingt Kleinbild wollen. Wieso sich also darüber lustig machen, dass das jemand schon vor acht Jahren forderte? Erinnert sich jemand noch an die Sorgen und Ängste, als hier im Forum Zweifel aufkamen, dass Sony der Alpha 900 und Alpha 850 keinen KB-Nachfolger spendieren würde? Welches war der gefühlt wohl emotional "größte" Thread zu dem Thema? Erinnert sich jemand an Marcos (alberichs) Thread? Was wir heute als selbstverständlich empfinden, war es damals keineswegs.

Film hatte damals noch massive Vorteile gegenüber damaliger Bayer-Sensoren. Und selbst heute sind die prinzipbedingten Schwächen der Sensoren unverändert vorhanden. Nicht umsonst basteln einige (alle?) Hersteller daran rum. Der Mann, dessen Name durchaus genannt werden sollte, spricht von Film als vom "Real Raw". Und er hat damit immer noch Recht. An einem interpolierten, noch dazu stark gefilterten Bayer-Sensor-Bild ist nix "Raw", das ist mehr oder weniger intelligentes Software-Raten und -Korrigieren pur, nur heute mit mehr Pixeln und mehr Rechenpower. Und seit CMOS wird auch einschließlich massiver optischer Korrekturen noch viel mehr in der Kamera bearbeitet. An die Farbdarstellung eines Velvias (40-Euro-Diaprjektor) oder die Graustufendarstellung und teilweise selbst die Auflösung mancher Schwarz-Weiß Filme kommt selbst heute kein Sensor ran. Und das 8 Jahre später!

Überbelichten bei digitalen Sensoren führt zu unschönem Clipping. Gilt doch wohl auch heute noch, war aber bei Film nicht so, insofern für denjenigen, der vom Film kam, ein guter Rat. Damalige Sensoren hatten einen sehr viel geringeren Dynamikumfang als heute, und vor allem im Vergleich zu damals noch weit verbreiteten Negativfilmen.

Nur 1000$-Objektive? Ich sehe da viele positive Kritiken auch von unter 1000$-Objektiven und das permanente Wiederholen des Satzes dass die "Schärfeleistung eines Objektivs nicht wichtig ist". Und das kann man in Zeiten des ewigen Pixelpeepens und der Beurteilung von Objektiven rein aus technischer Sicht gar nicht häufig genug wiederholen.

Ach ja, wenn man schon über jemanden herzieht, sollte man seinen Namen auch nennen, das ist nicht Lord Voldemort.

Wenn man seine Berichte liest und die häufig massiv übertriebene Wortwahl mal mit einem Lächeln ignoriert, findet man viele wahre und bedenkenswerte Aussagen wie zugegebenermaßen auch manches Zweifelhafte in seinen Reviews.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (26.05.2015 um 12:26 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 12:25   #4
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Was ist der Grund für das Aufwärmen? ->
http://ww.sonyuserforum.de/forum/sho...89&postcount=1

Und damals wie heute ein Zitat ohne Quellenangabe (vom Verweis auf dpreview mal abgesehen).
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 12:47   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
5 1/2 von 9 Punkten erfülle ich. Bin ich jetzt Profi?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2015, 12:48   #6
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Bin ich jetzt Profi?
Vergiss es. Entweder oder.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 13:48   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Was ist der Grund für das Aufwärmen? -> .....
Keine Ahnung, aber ich habs mal zusammengeklebt...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 14:00   #8
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Heutzutage ist die Alpha-Kamera das einzig wahre Profi-Gerät:
Alpha A-Series
We'r haads erfuund'n?

VG Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 14:04   #9
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Leider aber eine ALPA, keine Alpha

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 12:51   #10
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
............. An die Farbdarstellung eines Velvias (40-Euro-Diaprojektor) oder die Graustufendarstellung und teilweise selbst die Auflösung mancher Schwarz-Weiß Filme kommt selbst heute kein Sensor ran. Und das 8 Jahre später!.............
Ich gehe mal davon aus, daß ein Großteil der Leser hier die Fotographie als Hobby betreiben. Insofern nehm ich mal dies:
http://en.wikipedia.org/wiki/Digital...lm_photography
als gegeben. Das steht was von 4..16...20 Megapixels an Ortsauflösung für KB Filme. VF Digitalkameras liegen schon in diesem Bereich.

Beim Thema Kontrastauflösung stimm ich Rainer vorbehaltlos zu.
Da aber Digitalbilder i.d.R. an Monitoren betrachtet werden, relativiert sich der Vorteil vom Film schon ein bißchen. Ein Monitor bringt halt auch nicht die Kontrastauflösung rüber, die ein Film auf dem Lichtkasten zeigt.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Profifotograf vor ca. 8 Jahren...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.