![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
|
Stehe vor derselben Entscheidung.
Gesetzt ist das FE 1.8/55. Beim Weitwinkel wird es wohl das Batis 2.0/25 werden - auch wegen der Nahdistanz von 20cm. Die EXIF-Statitik meiner Bilder beweist dass ich sehr oft mit dem Bildwinkel eines 24/25ers fotografiert habe. Die Frage stellt sich aber, ob die Lücke zwischen 25 und 55mm nicht zu gross ist. Wenn ja welches 35er nehmen? Für Exkursionen, v.a. in den Bergen, empfiehlt sich das Leichtgewicht FE 2.8/35mm. Am meisten reizen würde mich aber schon das FE Distagon 1.4/35 - wegen der BQ und der Gestaltungsmöglichkeiten bei offener Blende; wenn es nur etwas leichter und kleiner wäre! Dazwischen liegt als Kompromiss-Option das Loxia 2.0/35 ... Grübel grübel ...
__________________
Gruss aus Bern "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute". – Ansel Adams – |
![]() |
![]() |
|
|