![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
|
![]()
Hallo liebe Sonyaner,
mittlerweile ist mein Umstieg von Nikon nach Sony so gut wie vollzogen. Anfangs adaptierte ich noch meine alten Nikon-Linsen mit dem Novoflex-Adapter an die A7, jedoch war mir das doch zu sehr Gefummel. Da ich auch viel Berichte gelesen und Videos bezüglich der Zeiss-Objektive gesehen habe und mich der "Zeiss-Charakter" ansprach, war mein erstes echtes FE-Objektiv das 55 1.8. Von der Schärfe, den Farben und den Kontrasten war ich absolut überzeugt und die Kombi wiegt gerade mal die Hälfte meiner alten, sodass ich wieder deutlich mehr Bilder generiere. Nun suche ich nach unten hin eine Ergänzung. Im Auge habe ich dabei die Festbrenner
Meine Gedanken schweifen umher und ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Das Distagon wird vermutlich die beste Bildqualität liefern, dafür aber groß und schwer sein. Beim Sonnar wurde der Kompromiss aus Größe/Gewicht und Blende wohl recht gut gewählt (was es für Street/Wanderungen prädestiniert), jedoch lese ich viel von Serienstreuung bezüglich Dezentrierung. Das Loxia soll haptisch ein Traum sein, nur bin ich im manuellen Fokussieren nicht wirklich gut geübt und bei einem Porträt noch extra die Fokuslupe zu zücken dauert. Jedoch wäre MF sicher auch eine Herausforderung. Batis kommt in den nächsten Monaten und wäre auch noch eine Alternative mit AF, jedoch kann ich das (noch) nicht wirklich einschätzen. Vielleicht habe ich noch einen oder mehrere Aspekte übersehen, sodass ihr mir einen Tip geben könnt? Ich danke im Voraus ![]() Geändert von BartClaessen (19.05.2015 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Wenn es sofort sein soll das Sony/Zeiss 35mm 2.8. Über Dezentrierung würde ich mir keine Sorgen machen, fallsweise umtauschen, meins war und ist sofort einwandfrei gewesen.
Oder im Juli das Zeiss Batis 25mm. Oder gar Beides :-D |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
|
Beide auf keinen Fall
![]() Ich denke das 1.4 wird es sicher nicht. Ich bin ja aus Gewichts-/Kompaktheitsgründen von Nikon gekommen. Da brauche ich nun diesen Vorteil nicht wieder mit einem großen Rohr zunichte machen. Bleiben also noch 3, von denen ich aufgrund der Verarbeitung das Loxia gerade favorisiere. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Das Loxia ist super, wenn Du ausschließlich mit manuellen Focus und Blende klar kommst.
Ich mag fallweise auf den AF nicht verzichten, daher nutze ich das Sonnar 35 2.8 und bald eben das Batis 25/2, das ist genauso schwer wie das Loxia, aber etwas größer. Hier noch eine amüsante Vorstellung der Loxias: https://www.youtube.com/watch?v=NBB3B5pUCs8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
|
Zitat:
Das Batis ist auch bei mir in engere Wahl und das 35mm 2.8 ist schon da |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
|
Da der Händler wohl beim Lagerstatus getrickst hat und es nun mehrere Monate dauern würde, bis das Objektiv hier wäre, habe ich erst mal storniert.
Gestern war ich mit anderen Fotografen unterwegs und habe auch festgestellt, dass ich bei den dortigen Motiven eigentlich weniger WW, sondern eher Tele bräuchte. Daher bin ich derzeit wieder am Grübeln, ob ich das Geld nicht erst mal spare. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Ich komme damit super klar. Eine befreundete Nikon-Fotografin dagegen überhaupt nicht. Das wirst du im Fall der Fälle selber ausprobieren müssen. Das Distagon ist ein Traumobjektiv. Gewicht und Größe haben mich nicht abgeschreckt, wohl aber der Preis. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
|
Habe mir nun das Loxia zum Testen bestellt. Freue mich schon drauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Mich wundert wieso Du das 28mm f2 nicht in deine Überlegungen mit einbezogen hast. Ist das 35er nicht sehr dicht am 55?
Was ich bisher über das 28 gelesen hab klingt doch gar nicht mal schlecht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Passt mMn auch neben dem Batis am besten zum 55er, zumal es auch eine sehr sehr schlanke Kombi für Reisen ist, bei denen es auf schmales Gepäck und hohe Qualität ankommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|