SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Objektivfrage für 6-monatige Weltreise
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2015, 06:13   #17
You_Can_Call_Me_AL
 
 
Registriert seit: 17.05.2015
Beiträge: 9
Einen größeren Abbildungsmaßstab erreicht man durch eine größere Auzugsverlängerung. Die ist bei 100mm natürlich länger als bei 50mm. Man bräuchte bei einem 50mm schon ne Menge Zwischenringe um den Abstand zu einem 100mm auszugleichen. Und Zwischenringe kosten Lichtstärke. Es spricht auch nichts dagegen an das Filtergewinde vom 100mm Objektiv noch einen Kupplunsgsring zusetzen. Da könnte man dann noch ein Weitwinkel in Retrostellung vorsetzen

Aber für ein Makro-Objektiv (speziell dieses) spricht auch noch mehr als nur der Abbildungsmaßstab. Die Schärfe ist grundsätzlich super und die Mechanik ist auch fantastisch. Das 100mm von Minolta ist eigentlich auch eines meiner lieblings Objektive .
__________________
~ Lieber schlampig und jetzt,als exakt und nie ~
You_Can_Call_Me_AL ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.