![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2014
Beiträge: 13
|
Danke für die Aufschlussreichen antworten.
Die "minderwertigen" objektive waren flohmarktschnäppchen, weil ich bei dem kit-objektiv an meine Grenzen gestoßen bin, aber nicht wusste, ob das fotografieren "meins" ist.. Lohnt sich die Investition in besagtes Tamron denn? Den body könnte man ja theoretisch später irgendwann mal gegen ein besseres Modell austauschen.. Wäre ich auch dann noch mit dem tamron zufrieden? Oder sollte es schon das Sony sein? Mir wurde eingebläut im.gutes Glas statt in teure Kameras zu investieren.. Wenn ich bisher mit einem uralten minolta oder sigma fotografiert habe, werd ich dann vom autofokus des Tamron enttäuscht sein? Eigentlich ja eher nicht, oder? Und es wäre halt schön, ein lichtstarkes zoomobjektiv zu haben... Ich liebe das 50mm 1.8, aber für herumtollende Hunde ist es irgendwie nicht optimal, oder? :o Danke für eure Geduld mit mir ![]() |
![]() |
![]() |
|
|