Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Anfängertaugliches Immerdrauf - 70-200 2.8 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2015, 02:35   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Kaddimo Beitrag anzeigen

Wenn mir das jemand für ganz blöde mal erklären könnte, wäre das großartig!

Mit dem Objektiv alleine wird dir wahrscheinlich kaum geholfen sein.

Welche Nikon war es denn?
Die Nikons sind für schnellen AF bekannt. Da wird deine A58 als dezidierte "Anfängerkamera" kaum herankommen. Selbst mit dem besten Objektiv nicht.
Schau dich in der Objektivdatenbank um. Weniger als eine Bewertung von "8" für die optische Qualität sollte ein ordentliches Objektiv nicht haben.

Dann fang schon mal an zu sparen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2015, 10:18   #2
Kaddimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2014
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Mit dem Objektiv alleine wird dir wahrscheinlich kaum geholfen sein.

Welche Nikon war es denn?
Die Nikons sind für schnellen AF bekannt. Da wird deine A58 als dezidierte "Anfängerkamera" kaum herankommen. Selbst mit dem besten Objektiv nicht.
Schau dich in der Objektivdatenbank um. Weniger als eine Bewertung von "8" für die optische Qualität sollte ein ordentliches Objektiv nicht haben.

Dann fang schon mal an zu sparen.
Das hab ich mir schon gedacht, dass es da einen Unterschied gibt..
Meine Sony hat halt "nur" 400 Euro gekostet und nicht über 700..

Im Normalfall bin ich mit dem autofokus recht zufrieden - für mein "geknipse" als Anfänger reicht es definitiv.
Sobald dann aber ein anderes objektiv als die von Sony drauf sind, sieht es wieder anders aus. Allerdings habe ich hier auch nur minderwertige objektive (wie mir mal gesagt wurde).
Deshalb die frage, welches neue sich da in der Anschaffung lohnt..
Kaddimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 10:29   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Hunderennen, zu mind da ist die laufbahn (Distanz) des Objektes vorhersehbar ev. : Focus voreinstellen und dann Serienfeuer ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 11:03   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Kaddimo Beitrag anzeigen
Das hab ich mir schon gedacht, dass es da einen Unterschied gibt..
Meine Sony hat halt "nur" 400 Euro gekostet und nicht über 700..
Für den Preis bietet die A58 allerdings sehr viel.
Nur eben keinen schnellen AF.
Der hinkt allerdings bei Sony grundsätzlich etwas hinterher; auch bei den Spitzenmodellen.
Zitat:
Im Normalfall bin ich mit dem autofokus recht zufrieden - für mein "geknipse" als Anfänger reicht es definitiv.
Für langsame oder stillstehende Fotoziele ist das auch gar kein Problem und da solltest du dich auch an das manuelle Fokussieren wagen.
Mit zunehmender Übung wirst du damit immer schneller und sicherer und manchmal gelingen so sogar Fotos die mit AF unmöglich sind, weil du vorausschauend agieren kannst.

Zitat:
Sobald dann aber ein anderes objektiv als die von Sony drauf sind, sieht es wieder anders aus. Allerdings habe ich hier auch nur minderwertige objektive (wie mir mal gesagt wurde).
Bitte verwechsle preigünstig nicht mit minderwertig.
Das Sigma 70-300 ist allerdings nur in der APO-Version ausreichend gut.
Habe es selber (mit Adapter) an den NEXen genutzt.

Günstig heisst bei den Zooms allerdings auch fast immer, dass es relativ lichtschwach ist.
Klar, besser geht fast immer. Aber zu welchen Preisen?
Das von BAli genannte lichtstarke Tamron 70-200/2,8 liegt an der alleruntersten Preisgrenze in dieser Klasse und hat dafür einen langsamen AF. Wenn es "besser" werden soll bist du ganz schnell bei 1000 EUR und mehr für gebrauchte(!) Objektive.

Da bleibt dir zunächt sicher nur, manuelles Fokussieren zu üben.
Stelle bei schlechtem Licht die ISO bei der A58 fest auf einen Wert ein, wo du das Rauschen gerade noch erträgst (Vermutlich ISO 1600 oder 3200) und regle den Rest mit der Belichtungszeit. Die Blende ist dann sowieso schon offen. Wobei man nach Möglichkeit um 1/2 bis 1 Stufe abblenden sollte, um die Abbildungsqualität zu steigern.

Du mekst schon, dass du mit der Vollautomatik/ Programmautomatik nicht mehr weiter kommst.
Entweder bist du im Miodus "A" (Zeitautomatik) oder gar gleich bei "M".

Zusammen mit manuellem Fokus hat das den Charme, dass du die Auslöseverzögerung ans Minimum gebracht hast.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (02.05.2015 um 11:05 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Anfängertaugliches Immerdrauf - 70-200 2.8 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.