![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich glaube nicht, dass du so was finden wirst. Es würde bedeuten, dass sich die Software ein Verzeichnis anlegt, in dem alle Bilddaten vorhanden sind, von den Bildern die je auf deiner Festplatte waren und vielleicht irgendwann einmal gelöscht wurden.
Außerdem verstehe ich das Problem nicht. Ich kopiere neue Bilder auf mein PC, Lightroom habe ich so eingestellt, dass es mich beim Schließen auffordert, eine Sicherung zu machen. Was ich dann auch selbstverständlich tue. Ist die Sicherung komplett, was nur wenige Sekunden dauert, schalte ich den Rechner aus. Tue ich nun die Speicherkarte wieder in die Kamera, wird sie formatiert und somit sind Doppel kein Thema mehr. Für alles andere gibt es VisiPics. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Na ja, PMH macht das ja. Viel fehlt da nicht.
Zitat:
Zitat:
Mein Backup-Medium ist im Keller sorgfältig versteckt bzw. in der Firma, da kann ich nicht einfach mal schnell ein Backup ziehen. Hinzu kommt leider, dass meine Backup-Software (RSync via Hardlinks) für ein inkrementelles Backup auch dann mindestens eine Stunde braucht, wenn nur 1 MB dazugekommen ist. Und nenne mich paranoid, aber vor dem Backup auf das externe Medium (nur dort sind die Fotos) ziehe ich das Netzwerkkabel und führe einen Virenscan durch. Das tägliche Zwischendurch-Backup auf eine anderen Partition des Hauptrechners sichert die Fotos nicht wegen des hohen Speicherbedarfs. Na ja, automatisch löschen kann das auch nicht, dazu müsste es ja wissen, zu welcher Version einer Doublette Metadaten in einer Bilddatenbank existieren und zu welcher nicht. Aber meine Bilddatenbank (IMatch) kriegt das mit den Doubletten auch hin, logischerweise inkl. Metadaten, aber mühsam ist das dennoch.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
warum lässt Du die Daten auf der Karte?
Ich verschiebe einfach, dann treten solche Probleme nie auf. Und nur zur Info, ich habe schon mehr defekte Datenträger erlebt als Du jemals insgesamt gesehen hast, und da war oft wichtigeres drauf als Fotos. Nenn mich glücklich, aber ich habe in den letzten 35 Jahren weniger als 0.01% aller Daten verloren.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
robocopy /m kopiert nur einmal, auch wenn die Datei am Ziel anschließend gelöscht wurde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Lightroom erkennt auch, wenn Dateien schon einmal importiert wurden. Allerdings nicht am Dateinamen sondern an den Metadaten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|